Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
26201Herne bzw. Hernen, 12. Jh., wüst bei Augsburg, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Haranni (4a), Herne bzw. Hernen MB. 22 174 (1156), hierher?
26202Herne, 11. Jh., (franz. Hérinnes) nördlich Enghiens in (der Provinz) Brabant, F1-1349 ### Herinis, Herinis Devillers 1 5 (1071), 26 (1185), 53, 60 (1195) Original, Duvivier 1 315f. (1148) Original, Herna Ninove 67, 70 (1195), Herne Dipl. 4 7 332 (1147)
26203Hernen, 12. Jh., in (der Provinz) Gelderland, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Haranni (3), Herne NG. 3 131 (1183), Herne Mir. 4 16 (1147), Harena Wauters 2 96 (um 1171)
26204Hernesse“, 12. Jh., unbestimmt in dem Nordwesten, in castellania Gandensi, F1-1350 Hernesse, Hernesse Affl. 178 (1163) Original, nach F1-1350 wird ein Harnesse in (der Gemeinde) Kieldrecht in (der Provinz) Ostflandern (1262) genannt, s. Potter 3 2 Kiledrecht S. 6
26205Hernhuson“, ?, unbestimmt mit Bezug zum Niederrhein, F1-1254 HARJA (PN zu Heer) Herinhusa (a), Hernhuson Lac. Arch. 2 Nr. 289, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
26206Hernscheid“, 14. Jh., wüst wohl an dem Südwestrand des Herrnscheidkopfs an der Teimicke westlich Drolshagens, ON Olpe 125, (Gerart van) Herlchedel (!) (1355), s. PN?, oder zu einem Ansatz scharf oder hart?, s. schēde (1), scheide, mnd., M., F., „Scheide“, Scheiden (N.), Abschied
26207Hernsdorf, 12. Jh., bei Bamberg, F1-1257 HARJA (PN zu Heer) Harnisdorf (a), Hernstorff Ziegelhöfer 34 (1127), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
26208Hernsel, 12. Jh., s. Hernzel
26209Hernstein bzw. Hörnstein, 12. Jh., bei Piesting in Niederösterreich, F1-1263 HARJA (PN zu Heer) Herrandistein, Herrandistein FA. 8 Nr. 198 (12. Jh.), s. Österreich 1 316, s. PN, s. stein, mhd., st. M., Stein
26210Hernzel, 12. Jh., in Gettrup bei Senden bei Lüdinghausen bei Coesfeld, F1-1245 HARD2 (PN) Herdincsele, Herdincsele Kö. 157 (um 1150), ON Coesfeld 187 Herdinksele Urb. Werden ^157 Z. 5 (um 1150) u. ö., s. PN *Hardi bzw. *Hard bze. *Hardo, Suffix ing, s. sėli* 10, as., st. M. (i), Saal, Haus, Scheune, „Hardisleutesaal“, s. Hernsel
26211Herodna“, 9. Jh., unbestimmt in dem Nordwesten mit Bezug zu Geldern und Zutphen, pag. Hintingo, F1-1350 ### Herodna, Herodna Sl. Nr. 33 (838)
26212Herohusen s. Hausen, 11. Jh., bei Oberndorf, F1-1350 ### Herohusen
26213Herold* (RRi) HELD
26214Heroldeslinhard“ s. Oberlinhart, 11. Jh., bei Mallersdorf, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Heroldeslinhard
26215Heroldsbach, 9. Jh., bei Forchheim in Oberfranken, F1-1260 HARJA (PN zu Heer) Herigoldesbach, Herigoldesbach MGd. 3 (1007) Original, MB. 29a 159 (1062), im 12. Jh. Heregoltispach bzw. Hericholdesdorf bzw. Heroldespach Ziegelhöfer 80, s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Bayern 286?
26216Heroldsberg, 12. Jh., bei Ebermannstadt, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Heriolsbergh (2), Hergoltesberg Beck.1 (1122), Hergoldesberg Ziegelhöfer 55 (1158), s. PN, s. Bayern 286, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
26217Heroldsberg* (rriOrt) Geuder von Heroldsberg HELD
26218Heroldshausen, 11. Jh., bei (Bad) Langensalza, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Heriolteshusun (4), Heroldeshusunt MGd. 3 (1017) Original, hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
26219Heroldsreut, 12. Jh., bei Pegnitz, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Heroltesruit, Heroldesruit MB. 25 546 (1119) Original, s. PN, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung
26220Heroldstetten, 12. Jh., bei Ennabeuren bei Münsingen, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Herolstat, Herolstat Würt. (12. Jh.), s. PN, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, s. Herolstetten F2-1267
Erste | ... | 1310 | 1311 | 1312 | ... | Letzte