Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
21201Gozenstein“ (rupes), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1019 GAUT2 (PN) Gozensteinn (rupes), Gozenstein (rupes) MB. 25 103 (1189)) Original, (um 1140), s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen
21202Gozenstorf s. Kötsch
21203Gozenwinden“, 12. Jh., wüst bei Pfieffe bei Melsungen, F1-1019 GAUT2 (PN) Gozenwinden, Gozenwinden Arnold (1114), s. PN, s. Winde (4) 1 und häufiger, mhd., sw. M., „Winde“, Wende (M.), Slawe, Winid?, ahd., Winoth, as., M., Wende (M.)?
21204Gozerstat“, 9. Jh., wüst im Gau Friesenfeld, F1-1021 GAUT2 (PN) Gozerstat (2), Gozerstat Hersf. (9. Jh.) Abschrift 11. Jh., s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort
21205Gozfeld“ (pagus), 8. Jh., Gau um Würzburg, F1-1084 GOZ (Guss) Gozfeld (1), Gozfeld Dr. Nr. 87 (788), Nr. 124 (8. Jh.), Nr. 288 (819) u. s. w., MB. 28a 98 (889), 161 (923), Sck. 2 141 (822), Gozfelda Dr. Nr. 634 (889), Gozfelt Dr. Nr. 68 (8. Jh.), MB. 28a 338 (1007) u. ö. (Gozfeldum, Gozfeldon, Cozfelda, Gozfelden), s. PN, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
21206Gozfeld* HELD
21207Gozfeldene marcha* HELD
21208Gozfeldon“, 10. Jh., wüst mit Bezug zu Württemberg, F1-1018 GAUT2 (PN) Gozfeldun, Gozfeldun Wirt. UB. 4 Nachtr. Nr. 2 (923), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Gozfelt
21209Gozfelt“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Köln, F1-1018 GAUT2 (PN) Gozfeldon (a), Gozfelt Korth (um 1075), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, s. Gozfeldon
21210Gozhartesrein°“, 11. Jh., wüst bei Ebermannstadt, F1-1021 GAUT2 (PN) Gozhartesrein°, Gozhartesrein MB. 29a 159, s. PN, s. rein, ahd., M., Schutzwehr, Ackergrenze, Rain
21211Gozilesdorp, 11. Jh., (nach F1-1019 Gilsdorf bei Schleiden oder Gilsdorf in Luxemburg) unbestimmt, (F1-1019) GAUT2 (PN) Gozilesdorp, F2-1535 (unbestimmt) Gozilesdorp MGd. 4 (1036), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
21212Gozisdorf“, 12. Jh., in Niederbayern?, F1-1019 GAUT2 (PN) Gozisdorf, Gozisdorf MB. 9 402 (um 1147), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
21213Gozlarn“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Österreich, F1-1084 GOZ (Guss) Gozlarn, Gozlarn FA. 4 Nr. 168 (um 1142), s. ahd. *lār?, *lāra?
21214Gozlinthusa°, unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1021 GAUT2 (PN) Gozlinthusa°, Gozlinthusa MB. 6 44 (um 1080), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
21215Gozmareshusen°“, ?, unbestimmt mit Bezug zu Fulda (nach F2-1535 in Sachsen), F1-1021 GAUT2 (PN) Gozmareshusen°, Gozmareshusen Dr. tr. c. 64, s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
21216Gozolfesheim“, 8. Jh., nach Zs. f. hess. Gesch. 14 1879 S. 744 wüst bei Erkelsheim-Gumbsheim bzw. (nach Be.) Gaulsheim bei Bingen in (dem früheren) Rheinhessen, pag. Wormat. und pag. Nahg., F1-1022 GAUT2 (PN) Gozolfesheim, Gozolfesheim Laur. Nr. 1922 (9. Jh.), Gozolvesheim Laur. Nr. 1238 (8. Jh.), H. Nr. 173 (962), Gud. 3 1041 (1044), Be. Nr. 333f. (1051), Nr. 364 (1066), Gozolvesheim Be. 2 Nachtr. 35 (1023), Guozolvesheim (!) H. Nr. 225 (1026) u. ö. (Gozolvesheim marca, Gozolvesheim, Gozolfesheim. Gozolheim), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
21217Gozolteshusen“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Österreich, F1-1021 GAUT2 (PN) Gozoldeshusen (2a), Gozolteshusen FA. 34 Nr. 83 (um 1170) Original
21218Gozolues bah°“, 8. Jh., bei Würzburg an dem Main, F1-1022 GAUT2 (PN) Gozolues bah°, Gozolues bah Rth. 3 41 (779), s. PN s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
21219Gozpoldasdorf s. Goppertshofen?, 11. Jh., nach F1-1020 bei Dachau?, F1-1020 GAUT2 (PN) Gozpoldasdorf°
21220Gozpoldescella s. Kasparzell, 12. Jh., bei Bogen, F1-1020 GAUT2 (PN) Gozpoldescella bzw. Gozpolzcella
Erste | ... | 1060 | 1061 | 1062 | ... | Letzte