Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
36561Liutpoldinger* bzw. Luitpoldinger  Lambach, Nordgau, Wittelsbach HELD
36562Liutrateswilare°“, 8. Jh., wüst bei Leimnau nordwestlich Lindaus?, F2-109 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutrateswilare°, Liutrateswilare K. Nr. 10 (769), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
36563Liuttenach“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-141 LÛD (laut) Lutinhah° (3), Liuttenach MB. 14 190 (11. Jh.), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser
36564Liutwanga s. Langenwangen
36565Liuun“ (in Liuun), 8. Jh., unbestimmt, F2-115 (in) Liuun°, in Liuun Laur. Nr. 3646 (8. Jh.)
36566Liuvanesdorf“ (de Liuvanesdorf), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-99 LIUB2 (PN) (de) Liuvanesdorf, (de) Liuvanesdorf Bayr. Ac. 14 90 (um 1125), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
36567Liuzikon“, 11. Jh., wüst vielleicht in dem Kirchspiel Warendorf bei Münster, ON Münster (van) Liuzikon CTW 1 45 (11. Jh.) u. ö., (Hof des) „Liuziko“ (möglicherweise in Darphorn)
36568Liuzinbach°“, 9. Jh., pag. Isanahg. F2-103 LIUD° (PN bzw. Leute) Liuzinbach°, Liuzinbach MB. 31a 159 (899), s. PN, bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
36569Livemunster“, 11. Jh., eine Kirche an der Lieve (nach F2-115 vielleicht Canal de Bruges in Gent?), F2-115 ### Livemunster, Livemunster Mrs. 1 58 (1006), s. munistri* 14, munistiuri, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), „Münster“, Kloster
36570Livenstide, 12. Jh., Obernfelde bei Lübbecke in Westfalen, F2-115 ### Livenstide (1), Livenstide Darpe 4 8 (1151), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort
36571Liverdun* (Residenz) (Liverdon) Toul HELD
36572Livinen s. Leventina (Untertanenland, Ht) HELD
36573Livland* (L) Baltikum, Kurland (Land), Lettland, Memelgebiet, Ösel, Polen, Reval, Riga, Schweden, Schwertbrüderorden HELD
36574Livländische Konföderation Kurland (L) HELD
36575Livorno Florenz HELD
36576Liwenesdorf°“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-115 ### Liwenesdorf°, Liwenesdorf MB. 14 192 (11. Jh.), Liwensdorf MB. 14 195 (11. Jh.), 197 (11. Jh.), Luwensdorf MB. 14 195, Linnesdorf MB. 14 193 (11. Jh.), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
36577Liwenstein°“, 10. Jh., bei Büllesbach in dem früheren Siegkreis, pag. Aualg., F2-115 Liwenstein°, Liwenstein Lac. 1 Nr. 103 (948), s. stein, ahd., st. M. (a), Stein
36578Lixfeld* (Ganerbschaft) HELD
36579Lixhausen, 9. Jh., bei Straßburg, F2-110 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutoldeshusen (2), Liutoteshusa Tr. W. 1 Nr. 156 (855), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
36580Lixheim s. Altlixheim, 11. Jh., nordöstlich Saarburgs, F2-144 LUCKI (PN)
Erste | ... | 1828 | 1829 | 1830 | ... | Letzte