' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
102661gewōnhēt, gewōnhēit, gewōnheitmndF.Gewohnheit, Gebrauch, Gewöhnung
102662gewonlichmhdAdj.gewohnt, gewohnheitsmäßig, hergebracht, üblich, gewöhnlich, gebräuchlich, angeme>>>
102663gewonlīchemhdAdv.gewohnt, üblich, angemessen, gewöhnlich, üblicherweise, herkömmlicherweise
102664gewȫnlīkmndAdj.gewohnt, gewöhnlich
102665gewōntmndV., Adj.
102666gewōntemndF.
102667gewȫntlīk (1), gewōntlīk, gewontlikmndAdj.
102668gewȫntlīk (2)mndAdv.
102669gewonunge 1mhdF.Gewohnheit, Gewohnheitsrecht
102670gewœ̄pan, gewēpanaeV., V.weinen, beweinen, klagen, beklagen, trauern über
102671*geworben?mhdV., Adj.„geworben“
102672geworcaeN.
102673geworchtmndV., Adj.
102674gewordenmhdV., Adj.„geworden“
102675gewordenheitmhdF.Gewordenheit
102676gewordenlichmhdAdj.„geworden“
102677gewordenlichheit*, gewordenlicheit*, gewordenlichkeitmhdF.„Gewordenlichkeit“, Gewordenheit
102678gewordenlichkeitmhdF.
102679*gewōrenmndV., Adj.unruhig, irre gehend, verwirrt, eifrig, tätig, verstrickt, verwickelt in, in Kri>>>
102680*geworfen?mhdV., Adj.geworfen
Erste | ... | 5133 | 5134 | 5135 | ... | Letzte