' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
102061gewėccanaeV.wecken, hervorrufen, ermahnen, bewegen
102062gewechmndSb.Weg
102063gewechtichmndAdj.
102064geweckenmhdV.„wecken“
102065gewedafriesSb.Gewandcloth
102066gewēdanaeV.
102067geweddemndN.„Gewette“, Buße, Geldbuße an den Richter, Geldbuße an das Gericht, an den Richte>>>
102068geweddenmndV.Strafe zahlen, Buße zahlen (dem Richter), Gewette zahlen (dem Richter)
102069gewėddianaeV.einen Vertrag machen, versprechen, verloben, verheiraten
102070gewēde (1)mndN.„Gewäte“, Gewand, Kleidung, Ornat
102071gewēde (2)mndN.
102072gewēde (3)mndF.
102073gewedelemhdN.„Gewedel“, Schwanken, Schweifen
102074gewedermhdPron.jeder von zweien, jeder, beide
102075gewēder, gewedder, gewideremndN.Ungewitter, Unwetter
102076gewēderbōrdet, gewēdderbōrdet, gewerderbōrdetmndAdj.gebordet, aufgelaufen aufgrund des Wetters
102077gewēderstant, gewēdderstantmndN., M.Gewitterstand
102078gewėdfæstanaeV.verpfänden
102079gewefaeN.Gewebe
102080gewēf...mhd
Erste | ... | 5103 | 5104 | 5105 | ... | Letzte