' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
101921*gewantes?mhdM.„Gewandtes“
101922gewanthūsmhdN.Gewandhaus
101923gewantkamer*, gewantkammermhdF.Gewandkammer, Tuchlager
101924gewantkammermhdF.
101925gewāntlīk (1)mndAdj.
101926gewāntlīk (2)mndAdv.
101927gewantloubemhdF.„Gewandlaube“, Verkaufsstand für Tuche
101928gewantmarket 1mhdM.Tuchmarkt
101929gewantmeistermhdM.„Gewandmeister“, Aufseher der Kleiderkammer
101930gewantnisse, gewantenissemndF.Umstand, Lage
101931gewantsnīdære*, gewantsnīdermhdM.„Gewandschneider“, Tuchschnittwarenhändler
101932gewantsnīdære*, gewantsnīdermndM.„Gewandschneider“, Tuchhändler, eigentlicher Kaufmann, Großkaufmann
101933*gewantsnīden? (1)mhdV.„Gewand schneiden“, mit Tüchern handeln
101934gewantsnīden (2) 2mhdN.Tuchhandel
101935gewantsnīdermhdM.
101936gewantsnīdermndM.
101937gewantsnitmhdM.Gewandschnitt, Schnittwarenhandel
101938gewantstrīkære, gewantstrīker, gewantstrickermndM.„Gewandstreicher“, Tuchstreicher, ein Aufsichtsbeamter der die Faltung und Press>>>
101939gewantstrīker, gewantstrickermndM.
101940gewantval, gevantval, gewantfal*, gevantfal*mhdM.„Gewandfall“, das beste Kleid das bei einer Veränderung in einem Lehngut dem Her>>>
Erste | ... | 5096 | 5097 | 5098 | ... | Letzte