' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 356202
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 101521 | gevliegen, gefliegen* | mhd | V. | fliegen, fliegen an, fliegen durch, fliegen zu | |
| 101522 | gevliehen, gevlien, gefliehen*, geflien* | mhd | V. | fliehen (verstärkt), sich flüchten, meiden, in Sicherheit bringen, zurückweichen>>> | |
| 101523 | gevlien, geflien* | mhd | V. | ||
| 101524 | gevlīen | mnd | V., V. | ordnen, zurecht legen, aufstapeln, zurechtmachen, verpacken, verstauen | |
| 101525 | gevliezen, gefliezen* | mhd | V. | ineinanderfließen, zusammenfließen, zusammenlaufen, fließen, auf dem Wasser fahr>>> | |
| 101526 | gevlīten | mnd | V., V. | streben, sich bemühen, Fleiß worauf verwenden | |
| 101527 | gevlitter, geflitter* | mhd | N. | Gekicher | |
| 101528 | gevlīzen, geflīzen* | mhd | V. | sich einer Sache befleißigen, sich bemühen um, trachten nach | |
| 101529 | gevlizzen, geflizzen* | mhd | V., Adj. | „geflissen“ | |
| 101530 | *gevlogen?, *geflogen? | mhd | V., Adj. | „geflogen“ | |
| 101531 | gevlohten, geflohten* | mhd | V., Adj. | „geflochten“ | |
| 101532 | *gevlȫmet | mnd | Adj. | abgeschuppt (Fisch), von Schuppen (F. Pl.) befreit | |
| 101533 | gevlœzen, geflœzen* | mhd | V. | fließen lassen | |
| 101534 | gevlozzen, geflozzen* | mhd | V., Adj. | „geflossen“ | |
| 101535 | *gevlozzenheit?, *geflozzenheit? | mhd | F. | ||
| 101536 | gevlüchtic | mhd | Adj. | ||
| 101537 | gevlühtec | mhd | Adj. | ||
| 101538 | gevlühtic, gevlühtec, geflühtic*, gevlüchtic | mhd | Adj. | fliehend, flüchtig | |
| 101539 | gevluochen, gefluochen* | mhd | V. | fluchen | |
| 101540 | *gevluochet?, *gefluochet? | mhd | V., Adj. | „verflucht“ |