' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
101401gevērnenmndV.entfernen, fort bringen, entziehen, entfremden
101402geverren, geferren*mhdV.fernhalten, fernhalten von, entfernen, entziehen
101403geverret, geferret*mhdV., Adj.entfernt
101404*gēverschemndF.
101405gevert (1), gefert*mhdM., F.
101406gevert (2), gefert*mhdN.
101407geverte (1), gevert, geferte*, gefert*mhdM., F.Fahrtgenosse, Begleiter, Gefährte, Freund, Leiter (M.), Führer, Gefährtin, Begle>>>
101408geverte (2), gevert, geferte*, gefert*mhdN.„Gefährt“, Weg, Zug, Fahrt, Lauf, Reise, Reihe, Leben, Lebensweise, Vorgehen, Be>>>
101409gevertele, gefertele*mhdN.Ausstattung
101410*geverten? (1), *geferten?mhdV.„fahren“
101411geverten (2), geferten*mhdN.„Fahren“ (?)
101412*gevertic?, *gefertic?mhdAdj.„fahrend“
101413*geverticlich?, *geferticlich?mhdAdj.„fahrend“
101414gevertigen, gefertigen*mhdV.„fertigen“, rechtlich übertragen (V.), mit Gewere übertragen (V.), mit Besitzrec>>>
101415geverwen, geferwen*, geverewenmhdV.färben (verstärkt)
101416geverwet, geverewet, geverbt, gevarbt, geferwet*, geferbt*, gefarbt*mhdV., Adj.„gefärbt“, bunt, bunt bemalt, farben, geschmückt
101417geverwetmndV., Adj.gefärbt, bemalt, bunt
101418gevesmndN.Gefäß, Schwertgefäß, Degengefäß
101419gevēsetmndV., Adj.abgesplittert
101420geveste (1)mndF.Feste, feste Burg
Erste | ... | 5070 | 5071 | 5072 | ... | Letzte