' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
101301geveilen, gefeilen*mhdV.feil machen, preisgeben, aufs Spiel setzen
101302geveilesen*, geveilsen, gefeilesen*mhdV.handeln um, erhandeln
101303geveilsen, gefeilesen*mhdV.
101304*geveimet?, *gefeimet?mhdV., Adj.„gefeimt“
101305gēvekēre*, gēvekērmndM.„Gebekehr“, Gebarsch?
101306gevelmndN.
101307gēvel (1)mndM.Giebel (M.) (1), Giebelwand, Haus mit einem steinernen Giebel (M.) (1)
101308*gēvel (2)mndSb.Gabe
101309gēvelbērmndN.Festlichkeit verschiedener Art, häusliche Verlobung, Bier das man bei Festlichke>>>
101310gēvelbret, givelbretmndN.Almosenbrett
101311geveleh 1mhdM., N.aufgeschichteter Holzstoß, Scheiterhaufe, Scheiterhaufen
101312gevelgen, gefelgen*mhdV.aneignen, beanspruchen
101313gēvelhūsmndN.Giebelhaus, Haus mit Giebel, Haus das den Giebel zur Straße kehrt
101314*gevēligetmndV., Adj.gesichert, geschützt
101315gevelle, gefelle*mhdN.„Gefälle“, Fall, Schlucht, Sturz, Einsturz, Gemetzel, Abschuss, Angriff, Verderb>>>
101316gevelle (1), gevelmndN.Geschick, Schicksal, Los, Erfolg, Glück, Zufall, Ereignis
101317gevelle (2)mndSb.fällige Abgaben, Einkünfte, Gefälle
101318gevellecmhdAdj.
101319gevelleclichmhdAdj.
101320gevelleclīchemhdAdv.
Erste | ... | 5065 | 5066 | 5067 | ... | Letzte