' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
101161geval (2)mndM., N.Fall, Rückgang (des Wertes), Niedergang
101162gevālen, gefālen*mhdV.
101163gevælen, gevālen, gefælen*, gefālen*mhdV.fehlen, ausbleiben, nichts nützen, danebentreffen bei, sich irren in, verfehlen,>>>
101164gevalle, gefalle*mhdN.Gefallen
101165gevallemndN., M.
101166gevallen (1), givallen, gefallen*, gifallen*mhdV., V.fallen, fällig sein (V.), geschehen, ergehen, anfallen, als Ertrag anfallen, zuf>>>
101167gevallen (2), gefallen*mhdN.„Gefallen“
101168gevallen (1)mndV.zu teil werden, durch das Schicksal zufallen, zufallen, zukommen, geschehen, sic>>>
101169gevallen (2)mndV.gefallen
101170gevallen (3), gevallentmndN.Gefallen, Belieben, Wohlgefallen
101171gevallen (4)mndN., M.
101172gevallentmndN.
101173gevallesam, gefallesam*mhdAdj.angemessen
101174*gevallīkmndAdj.beiläufig, unabsichtlich, zufällig
101175gevallīkenmndAdv.beiläufig, unabsichtlich, unbeabsichtigt, willkürlich, zufällig, gelegentlich, l>>>
101176gevallunge, gefallunge*mhdF.Gefallen (N.), Gefälligkeit
101177gevalschen, gefalschen*mhdV.
101178gevalt, gefalt*, gevaltetmhdV., Adj.„gefaltet“
101179gevaltemhdSb.Falte, Faltenwurf
101180gevalten (1), gefalten*mhdV., V.falten (verstärkt), teilen, sich entschließen zu
Erste | ... | 5058 | 5059 | 5060 | ... | Letzte