' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
101141geūtianaeV.austreiben, entwenden
101142*geutō-, *geutōn, *geuta-, *geutangermM.„Gießer“, Bach?pourer, brook?
101143gēuuagotF.
101144geuwenmndV.
101145geūzenenmhdV.entäußern, sich entäußern, aufgeben
101146geva* 5anfrkF.Gabegift
101147geva* 19, geƀa*, giva*, giƀa*asF.Gabe, Gunstgift (N.), favour (N.)
101148gevach (1), gefach*mhdAdj.wiederholt, häufig
101149gevach (2), gefach*mhdAdv.wiederholt, häufig, bestimmt
101150gevachnūs, gefachnūs*mhdN.Gefangenschaft, Gefangennahme
101151gevadder, gevāderemndM., F.Taufzeuge, Pate, Gevatter, Patin, Gevatterin, Bekannter, Befreundeter
101152gevadderschopmndF.Gevatterschaft, Patenschaft
101153gevādermndM.ehrende Bezeichnung hoher Geistlicher
101154gevāderemndM.
101155gevage, gefage*mhdAdj.froh, zufrieden, fügsam, bereitwillig
101156gevāhen, gevangen, gevān, gefāhen*, gefangen*, gefān*mhdV.fassen, fangen, ergreifen, anfangen, unternehmen, erleiden, Schaden erleiden, er>>>
101157gevæhic, gefæhic*mhdAdj.fähig
101158gevahse, gefahse*mhdN.Haar (N.)
101159geval, gefal*mhdM., N.Fall, Fallen (N.), Gefallen (N.), Zufriedenheit, Glück, Zustand, Art (F.) (1)
101160geval (1), gevalle, gevallenmndN., M.Geschick, Schicksal, dem Menschen Zufallendes, dem Menschen zu teil Werdendes, Z>>>
Erste | ... | 5057 | 5058 | 5059 | ... | Letzte