' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
100921getwerlde?mhdF.
100922*getwēvechtigenmndV.verdoppeln
100923getwēvechtigetmndV., Adj.doppelt
100924getwīdenmndV.willfahren, gewähren
100925*getwīdetmndV., Adj.gewährt
100926getwifealdaeAdj.zweifach, doppelt
100927getwinaeAdj.doppelt
100928getwincmhdM.Einengung, Raum, Zwang, Nötigung, Gewaltsamkeit, Freiheitsbeschränkung, Nötigung>>>
100929getwinchœricmhdAdj.einer Gerichtsbarkeit unterworfen
100930*getwinclich?mhdAdj.dringend, überwältigend
100931getwinclīchenmhdAdv.dringend, überwältigend
100932getwincnissemhdF.„Gezwingnis“, Zwang, gerichtlich festgelegte Beschränkung der Freiheit
100933getwingenmhdV.bezwingen, beherrschen, bedrängen, zwingen zu
100934getwircmhdM.
100935getwisaeAdj.von denselben Eltern
100936getwisaaeM.Zwilling
100937*getwīveletmndV., Adj.„gezweifelt“, bezweifelt
100938getwungen (1)mhdV., Adj.„gezwungen“
100939*getwungen? (2)mhdV., Adv.„gezwungen“
100940getwungenheitmhdF.„Gezwungenheit“, Zwang, Druck, Notwendigkeit, Selbstbeherrschung, Beherrschung, >>>
Erste | ... | 5046 | 5047 | 5048 | ... | Letzte