' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
100061geswėbbanaeV.einschläfern, töten
100062geswebenmhdV.„schweben“
100063geswechenmhdV.
100064geswecheren*, geswechernmhdV.„schwächen“
100065geswechernmhdV.
100066geswechset?, geswasehtmhdAdj.umzäunt?, eingezäunt?, im Ertrag herabgesetzt?, bei Abgaben zurückgestuft?
100067geswēgenmhdV.
100068*geswēgenmndV., Adj.geschwiegen
100069geswegraaeM.
100070gesweigen, geswēgenmhdV.zum Schweigen bringen, beruhigen, stillen
100071gesweim*, gesweimemhdN.Schweben (N.)
100072gesweimemhdN.
100073gesweimenmhdV.sich schwingen, schweben
100074geswel, geswellmndN.Geschwulst, Aufgeschwollenheit (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form und örtlich bes>>>
100075geswelgaeN.Abgrund
100076geswelganaeV.schwelgen, schlingen (V.) (2), verschlingen, trinken
100077geswelgen*, geswelhenmhdV.schlingen (V.) (2), hineinschütten in
100078geswelhenmhdV.
100079geswellaeN.Schwellung, Geschwulst
100080geswellmndN.
Erste | ... | 5003 | 5004 | 5005 | ... | Letzte