' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
99341gesprancmhdN.eine Pferdekrankheit
99342gespranct, gesprenget*mhdV., Adj.
99343gespranzmhdN.protziges Auftreten
99344gesprecaeN.Rede, Unterhaltung, Gespräch
99345gesprecanaeV.sprechen, sagen, sich unterhalten (V.)
99346gesprechæremhdM.Redner
99347gesprechemhdM.Vorsprecher, Vorsprecher vor Gericht
99348gesprechenmhdV.aussprechen, sprechen, einwenden, entscheiden, bestimmen, reden, äußern, beweise>>>
99349gesprechlichmhdAdj.„sprechend“ (?)
99350gesprechlīchemhdAdv.„sprechend“, mündlich
99351gesprechlīchenmhdAdv.„sprechend“, mündlich
99352gesprēdinge, gespreidingemndF.Zerstreuung, Ausbreitung
99353gespreidachmhdN.Gesträuch, Gebüsch
99354gespreidemhdN.Busch, Gebüsch, Gesträuch
99355gespreidingemndF.
99356gespreitetmhdV., Adj.„ausgebreitet“ (?)
99357gesprēke (1), gesprākemndN.Gespräch, Besprechung, Unterredung, Beratung
99358gesprēke (2), gesprākemndAdj.gesprächig, beredt, leutselig (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form)
99359gesprengemhdN.Sprengen, Ansprengen, Ansturm, Anspringen, Besprengen, Einsegnen, Dachwerk mit e>>>
99360gesprengenmhdV.heransprengen
Erste | ... | 4967 | 4968 | 4969 | ... | Letzte