' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
332801*wante (5)mndM.„Wandte“, Gehöriger, Angehöriger, Zugehöriger
332802wanteboro* 2ahdM.„Handschuhträger“, Vorsprecherspeaker
332803wantegārn*, wantegarnmndN.Schleppnetz, Grundnetz
332804wanteistich*, wanteystichmndAdj.verzweifelt?
332805wantekemndF.Handschuh?
332806wanteleafriesF.
332807wantelenmhdV.
332808wantelnmhdV.
332809wantenmhdV.drehen, wenden
332810wanthalsenmhdV., N.
332811wanthofmndN.„Gewandhof“, Gildehaus der Tuchhändler?
332812wanthūsmndN.Gewandhaus, Tuchhalle
332813*wanti?ahdN.
332814*wantī?ahdF.
332815*wantil?ahdM.Wandelmutation
332816*wantkennenmndV.Tuchwaren kennen
332817wantkenningemndF.„Gewandkennung“, Kenntnis in Tuchwaren
332818wantkistemndF.„Gewandkiste“, Lade der Tuchhändler im Gewandhause, Kauftisch
332819wantkoggemndM.„Gewandkogge“, mit Tuch beladenes Schiff
332820wantkragemndM.„Gewandkragen“ (M.), Tuchkragen (M.)
Erste | ... | 16640 | 16641 | 16642 | ... | Letzte