' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
332661wanne (9)mhdAdv., Konj.
332662wanne (1)mndF.Wanne (M.), Getreideschwinge
332663wanne (2)mndAdv.früher, später einmal, einstmals
332664wanne (3)mndKonj.nur, als, wann, wenn
332665wanne (4), wanemndInterj.warum, weshalb (Ausdruck der Verwunderung bzw. des Vorwurfs)
332666wanne (5), wenne, wannen, wennenmndAdv.woher
332667wannedāgesmndAdj.einst, vormals, ehedem, früher
332668wanneemndAdv.früher, spätereinmal, einstmals
332669wannehtmhdAdj.„wannicht“, wannenartig
332670wannelsa 2, wonnelsaafriesM.dunkler Fleckdark spot (N.)
332671wannen (1)mhdV.„wannen“, schwingen, in die Futterschwinge schwingen, mit der Futterschwinge sch>>>
332672wannen (2), wanne, wann, wanmhdPron.„wannen“, woher, woher auch, von wo, wovon, wodurch
332673wannen (3)mhdAdv.
332674wannenmndV.Korn schwingen, worfeln, mit der Wanne (M.) reinigen
332675*wannēn, *wannǣngermV.schwarz werdenbecome black
332676wænnenmhdV.
332677wannenwehære*, wannenwehermhdM.„Wannenweher“, Turmfalke
332678wannenwehemhdM.Turmfalke
332679wannenwehermhdM.
332680wannermhdM.
Erste | ... | 16633 | 16634 | 16635 | ... | Letzte