' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
332581wankelmüete, wankelmuotmhdAdj.„wankelmut“, wankelmütig
332582wankelmuot (1)mhdAdj.
332583wankelmuot (2), wankelmūtmhdM.sittliche Unfestigkeit, Wankelmut
332584wankelmūtmhdM.
332585wankelnmhdV.
332586wankelredemhdF.„Wankelrede“, widersprüchliche Worte
332587wankelsammhdAdj.„wankelsam“, schwankend, unbeständig, sittlich lose
332588wankelsammndAdj.charakterlos, ohne sittlichen Halt seiend, unzuverlässig
332589wankelsitemhdM.unbeständiges Wesen
332590wankelspilmhdN.„Wankelspiel“, unbeständiges Spiel, Unbeständigkeit
332591wankelwizmhdAdj.„wankelwitz“, wankelmütig
332592wankelzītmhdN.„Wankelzeit“, unbeständige Zeit, Zeit des irdischen Lebens
332593wanken (1)mhdV.wanken, schwanken, sich bewegen, schwankend werden, zweifeln an, unbeständig sei>>>
332594wanken (2)mhdN.„Wanken“
332595wankenmndV.„wanken“, umhergehen, hingehen und hergehen, wandern, reisen, gehen, umgehen
332596wankēthinge 1, wonkēthingeafriesF.mangelhafte Benachrichtigunglack (N.) of information
332597*wankīg?ahdAdj.wankendwavering (Adj.)
332598*wankil?anfrkAdj.wankend, schwankendwavering (Adj.)
332599wankilheide* 1anfrkF.Wankelmütigkeitinconstancy
332600*wankjangermV.wanken, schwankenwaver, sway (V.)
Erste | ... | 16629 | 16630 | 16631 | ... | Letzte