' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
332561wankel 1 und häufigerafriesAdj.„wankend“, schwankend, unberechenbarswaying (Adj.)
332562wankel (1)mhdAdj.„wankel“, schwankend, unbeständig
332563wankel (2)mhdM.„Wankel“, Unbeständigkeit, Schwanken, Unsicherheit
332564wankel (1)mndAdj.schwankend, unbeständig, wankelmütig
332565wankel (2)mndF.Wanken, Abweichung
332566wankelbār*, wankelbarmndAdj.veränderlich, unstet
332567wankelboltmhdM.„Wankelbold“, Wankelmütiger
332568wankelen, wankelnmhdV.wanken, schaukeln
332569wankelenmndV.ändern, wechseln tauschen
332570wankelgoltmndN.nicht vollwichtige Goldmünze
332571*wankelhaft?mhdAdj.„wankelhaft“, schwankend
332572wankelhaftecmhdAdj.
332573wankelhaftic*, wankelhaftecmhdAdj.„wankelhaftig“, schwankend, unbeständig, sittlich lose
332574wankelhaftich*, wankelaftichmndAdj.fehlerhaft, von schlechter zweifelhafter Beschaffenheit seiend, mangelhaft
332575wankelheitmhdF.„Wankelheit“, Unbeständigkeit
332576wankelichmhdAdj.
332577wankelierenmhdV.wankelmütig sein (V.)
332578wankellich*, wankelichmhdAdj.wankellich, schwankend, unbeständig, sittlich lose
332579wankelmȫdich*, wankelmodichmndAdj.wankelmütig
332580wankelmōtmndM.Wankelmut, Unbeständigkeit
Erste | ... | 16628 | 16629 | 16630 | ... | Letzte