' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 356202
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
330741 | wagentrībe | mhd | M., M., F., F. | „Wagentreiber“, Wagenlenker, Wagenlenkerin | |
330742 | wagentrīber | mhd | M. | ||
330743 | wagentuoch | mhd | N. | „Wagentuch“, Wagenplane | |
330744 | wagenunge | mhd | F. | „Wagenung“, Zank, Gebalge | |
330745 | wagenvane, wagenfane* | mhd | M. | „Wagenfahne“, Fahnenwagen, Kampfwagen | |
330746 | wagenvart, wagenfart* | mhd | F. | Wagenfahrt, Verkehr | |
330747 | wāgenvlēke | mnd | F. | Wagenflechte, Wagenleiter (M.)? | |
330748 | wāgenvlocke | mnd | M. | „Wagenflocke“, Wagenflechte, Wagenleiter (M.)? | |
330749 | wāgenvōre | mnd | F. | Wagenfahrt, Wagenfuhre | |
330750 | wagenvüerære*, wagenvüerer, wagenfüerære*, wāgenfüerer* | mhd | M. | „Wagenführer“, Wagenlenker, Fuhrmann | |
330751 | wagenvüerer, wāgenfüerer* | mhd | M. | ||
330752 | wagenvurt, wagenfurt* | mhd | F. | „Wagenfurt“, Wagenweg | |
330753 | wagenwec | mhd | M. | „Wagenweg“, Fahrweg, befahrbarer Weg, Fahrtstraße für Wagen | |
330754 | wāgenwech | mnd | M. | „Wagenweg“, Fahrweg vor allem im Bergwerk oder am Deich | |
330755 | wagenwīt | mhd | Adj. | „wagenweit“, weit genug für die Durchfahrt eines Wagens | |
330756 | wagenzeine | mhd | F. | Wagenkorb | |
330757 | wāger | mhd | M. | ||
330758 | wæger (1) | mhd | M. | ||
330759 | wæger (2) | mhd | Adv. | ||
330760 | wægerhalp | mhd | Adv. | auf die Seite des Übergewichts, zugunsten des Übergewichts, auf die Seite des be>>> |