' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 356202
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
320801vörkēsinge*, vorkēsinge, verkeysingemndF.Zurückweisung, Verschmähung, Auserwählung, Gnadenwahl
320802vörketteren*, vorketterenmndV.„verketzern“, als ketzerisch erklären
320803vorkēven, vorkevenmndV.
320804vörkēvesen*, vorkēvesen, vorkevesenmndV.„verkebsen“, zur Kebse machen, Ehe brechen, hintergehen, betrügen
320805vorkiesen, forkiesen*mhdV.
320806vȫrkint, vorkintmndN.„Vorkind“, Kind aus früherer Ehe
320807vorkirche, forkirche*mhdF.
320808vȫrkistemndF.„Vorkiste“, für den Verkauf der darin befindlichen Ware an erste Stelle gerückte>>>
320809vörkīven*, vorkīvenmndV.im Streit überwinden, triumphieren
320810vörklacht*, vorklachtmndF.Verklagung, gerichtliche Anklage
320811vörklachten*, vorklachtenmndV.verklagen, Klage führen, beschuldigen, anschuldigen
320812vörklachtigen*, vorklachtigenmndV.verklagen, Klage führen, sich beklagen, sich beschweren
320813vörklāge*, vorklagemndF.Verklagung, Beschuldigung
320814vȫrklāge, vorklagemndF.Vorklage, erste Klage, Recht der ersten Klage
320815vorklagen, forklagen*mhdV.
320816vörklāgen* (1), vorklāgenmndV.klagen, klagend zur Anzeige bringen, klagend vorbringen, klagend berichten, ankl>>>
320817vörklāgen* (2), vorklāgentmndN.„Verklagen“, Beschwerde
320818vorklāgentmndN.
320819*vörklāgetmndV., Adj.verklagt
320820vörklāginge*, vorklāgingemndF.Verklagung, Beschuldigung, gerichtliche Anklage
Erste | ... | 16040 | 16041 | 16042 | ... | Letzte