ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
91041 | unvörnuft*, vornunft | mnd | F. | Unvernunft, Tortur, Gewalt | |
91042 | unvörnüftich*, unvornuftich | mnd | Adj. | unvernünftig, nicht nachdenklich, ohne Nachdenken handelnd | |
91043 | unvörōrsāket*, unvorōrsāket, unvororsaket | mnd | V., Adj. | „unverursacht“, unbegründet, unschuldig | |
91044 | unvörrāmendes*, unvorramendes | mnd | V., Adv. | unvorsätzlich, absichtslos | |
91045 | *unvörrāment, unvörrāmende* | mnd | V., Adj. | unvorsätzlich, absichtslos | |
91046 | unvörrāminge*, unvorrāminge | mnd | F. | Vorsatzlosigkeit, Absichtslosigkeit | |
91047 | unvörrechten*, unvorrechten | mnd | V. | im Recht kränken | |
91048 | unvörrechtinge*, unvorrechtinge | mnd | F. | Rechtskränkung | |
91049 | unvörrēdet*, unvorrēdet | mnd | V., Adj. | „unvorgeredet“, durch Rede nicht gebunden, durch Vertrag nicht gebunden, unverpf>>> | |
91050 | *unvörrückelīk, *unvorrücklīk | mnd | Adj. | unveräußert, unverändert | |
91051 | unvörrückelīken*, unvorrücklīken*, unvorruckliken | mnd | Adv. | unveräußert, unverändert | |
91052 | unvörrücket*, unvorrucket | mnd | V., Adj. | unveräußert, unverändert | |
91053 | unvörsādelīk*, unvorsādelīk, unvorsadelik | mnd | Adj. | unersättlich | |
91054 | unvörsāget*, unvorsāget, unvorsaget | mnd | V., Adj. | unverzagt | |
91055 | unvörsātet*, unvorsat | mnd | V., Adj. | nicht versetzt, nicht verpfändet, nicht gefasst (Edelsteine und Perlen), nicht i>>> | |
91056 | unvörschēden*, unvorschēden, unvorscheiden | mnd | V., Adj. | nicht geteilt | |
91057 | unvörschēmet*, unvorschēmet, unvorschemet | mnd | V., Adj. | unbeschämt, ohne Schande seiend, unverschämt, ohne Scham seiend | |
91058 | unvörschȫlet*, unvorsolt | mnd | V., Adj. | unverschuldet, ohne Schulden seiend | |
91059 | unvörschōnet*, unvorschōnt | mnd | V., Adj. | „unverschont“, ungeschont, ohne Schonung seiend | |
91060 | unvȫrschrēven*, unvorschreven | mnd | V., Adj. | „unvorgeschrieben“, ohne schriftliche Anzeige seiend |