ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
91001unvördrunken*, unvordrunkenmndV., Adj.unbetrunken, nicht seebeschädigt (Laken), nicht nass?
91002unvördüldich*, unvorduldichmndAdj.ungeduldig
91003unvördüldichhēt*, unvorduldicheitmndF.Ungeduld
91004unvördult*, unvordultmndF.Ungeduld
91005unvördǖvet*, unvorduvetmndV., Adj.nicht gestohlen, ungestohlen
91006unvörgenclīk*, unvorgenklikmndAdj.„unvergänglich“
91007unvörgēten*, unvorgētenmndV., Adj.„unvergessen“, nicht vergessen (Adj.), im Gedächtnis bleibend
91008unvörgēven*, unvorgēvenmndV., Adj.„unvergeben“ (Adj.), unverzeihlich, unerlässlich, fest
91009unvörglāset*, unvorglāsetmndV., Adj.unglasiert (Ziegel)
91010unvörglēdet*, unvorglēdet, unvorglēdmndV., Adj.unglasiert (Ziegel)
91011unvȫrgrēpen*, unvorgrepenmndV., Adj.„unvorgegriffen“, nicht angegriffen, fest, sicher
91012unvörhālelīk*, unvorhalīkmndAdj.wovon man sich nicht erholen kann
91013unvörhālet*, unvorhāletmndV., Adj.unverbunden, ohne Ersatz seiend (Schaden [M.])
91014*unvörhinderlīkmndAdj.ungehindert
91015unvörhinderlīken*, unvorhinderlīkenmndAdv.ohne Hindernis, ungesäumt
91016unvörhȫdet*, unvorhōt, unvorhodes, unvorhodensmndAdj.ohne sich zu hüten, unversehens, unvermutet, offne, ohne Scheu seiend
91017unvörhōlen*, unvorhōlen, unverholenmndV., Adj.„unverhohlen“ (Adj.), nicht heimlich, offenbar (Adj.)
91018unvörhȫrlīk*, unvorhōrlīkmndAdj.„unerhörbar“
91019unvörkērlīk*, unvorkērlīkmndAdj.„unverkehrbar“, nicht zu verdrehen seiend, klar, bestimmt?
91020unvörklāget*, unvorklāget, unverklagetmndV., Adj.„unverklagt“, ohne Klage geführt zu haben seiend
Erste | ... | 4550 | 4551 | 4552 | ... | Letzte