ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
90961unvlēsekent*, unvlesekendemndV., Adj.nicht vorgetäuscht, echt
90962unvlītmndM., F.Unfleiß, Mangel an Sorgfalt
90963unvōch (1)mndF., M., N.Unfug, Unziemlichkeit, unangemessenes Betragen, Unangemessenheit
90964unvōch (2)mndAdj.unangemessen, ungehörig, unschicklich, unhöflich, roh, gemein, wild, unmäßig
90965unvōchlīk*, unvōchlikmndAdj.unangemessen, ungehörig, unschicklich, unhöflich, roh, gemein, wild, unmäßig
90966unvōchlīke*, unvōchlikmndAdv.unangemessen, ungehörig, unschicklich, unhöflich, roh, gemein, wild, unmäßig
90967unvōchlīken*, unvōchliken, unvogelkenmndAdv.unangemessen, ungehörig, unschicklich, unhöflich, roh, gemein, wild, unmäßig
90968unvȫge* (1), unvogemndF.Unfug, Unziemlichkeit, Unangemessenheit
90969unvȫge* (2), unvogemndAdj.unangemessen, ungehörig, unschicklich, unhöflich, roh, gemein, wild, unmäßig
90970*unvȫgenmndV.ungehörig handeln
90971unvolvich?mndAdj.in Wut seiend?, außer sich seiend?, wütend?
90972unvöranderet*, unvoranderetmndV., Adj.unverändert, nicht in andere Hand übergegangen
90973unvörantwōrdet*, unvorantwōrdet, unvorantwordetmndV., Adj.unbeantwortet, unerwidert
90974unvörbēdet*, unvorbedetmndV., Adj.ohne ein Gebet für etwas gesprochen zu haben seiend
90975unvȫrbīgenclīk*, unvorbigenklikmndAdj.unumgänglich, unvermeidlich
90976unvörbōden*, unvorbodenmndV., Adj.unvorgeladen
90977unvörbōdenes*, unvorbodensmndV., Adv.unvorgeladenerweise
90978unvörbōdeschoppet*, unvorbōdeschoppetmndV., Adj.unbenachrichtigt
90979unvörbōdet*, unvorbōdetmndV., Adj.nicht durch einen Boten angesagt, ungemeldet, nicht vorgefordert, nicht vorgelad>>>
90980unvörbȫret*, unvorbortmndV., Adj.nicht verbrecherisch, unschuldig
Erste | ... | 4548 | 4549 | 4550 | ... | Letzte