ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
89481 | unbevlāten | mnd | V., Adj. | „unbeflossen“, nicht vom Meer umschlossen | |
89482 | unbevlecket, unbevlechket, umbevlecket, unbefleckt | mnd | V., Adj. | unbefleckt, unverletzt, keusch, unberührt | |
89483 | unbevleckethēt, unbevlecketheit | mnd | F. | Unbeflecktheit, Ehre, Reinheit | |
89484 | unbevlitteret*, unbevlittert | mnd | V., Adj. | nicht mit Goldblättchen verziert | |
89485 | unbevlȫtet, unbevlȫt | mnd | V., Adj. | nicht überschwemmt | |
89486 | unbevȫget, unbevȫgent, unbevǖget | mnd | V., Adj. | „unbefugt“, nicht gerechtfertigt | |
89487 | unbevȫglich | mnd | Adj. | unbefugt, nicht gerechtfertigt | |
89488 | unbevȫlichēt, unbevȫlicheit, unbevōllichēt, unbevōllicheit, unbevōlicheit, unbev>>> | mnd | F. | Gefühllosigkeit | |
89489 | unbevȫlik, unbevōllik, unbevōlik, unbeuoilik, unbevȫlich, unbeuollich | mnd | Adj. | nicht fühlend, gefühllos | |
89490 | unbevȫrderet*, unbevȫrdert | mnd | V., Adj. | nicht beansprucht | |
89491 | unbevrēden, unbevreden, umbevrēden | mnd | V. | beunfrieden, Frieden brechen, Unfrieden stiften | |
89492 | unbevrēdet | mnd | V., Adj. | „unbefriedet“, nicht eingehegt, nicht eingezäunt, nicht unter Rechtsschutz stehe>>> | |
89493 | unbevrīet | mnd | V., Adj. | „unbefreit“, nicht festgesetzt | |
89494 | unbevrōren | mnd | V., Adj. | nicht zugefroren | |
89495 | unbevrüchtent*, unbevruchtende | mnd | V., Adj. | nichts befürchtend, unbesorgt | |
89496 | unbevründet, unbevrundet, umbevründet | mnd | V., Adj. | ohne Freunde seiend, ohne Verwandtschaft seiend, von geringer Herkunft seiend, o>>> | |
89497 | unbevǖget | mnd | Adj. | ||
89498 | unbevunden, unbewūden, umbevunden | mnd | V., Adj. | unerfahren, ungehörig, beleidigend | |
89499 | unbewane | mnd | Adj. | ||
89500 | unbewanelik | mnd | Adj. |