ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
89321unberȫmetmndV., Adj.„unberühmt“, nicht rühmend, nicht prahlend
89322unberōpen, umberōpen, unberopenmndV., Adj.„unberufen“, unbescholten, unerwünscht
89323unberȫret, unberȫrt, unberuortmndV., Adj.unberührt, unangetastet
89324unberȫrlichhēt*, unberȫrlichheit*, unberȫrlichēt*, unberȫrlicheit*mndF.Unbeweglichkeit
89325unberōvet, umberōvetmndV., Adj.unberaubt, ungeschmälert
89326unberüchtet, umberüchtet, umberücht, unberöchtet, umberöchtet, unberuchtetmndV., Adj.nicht berüchtigt, unbescholten, von gutem Ruf seiend
89327unberüchtich, unberuchtich, unberüchtigmndV., Adj.nicht berüchtigt, unbescholten
89328unberüchtiget, umberüchtiget, unberüchticht, unberücktigetmndV., Adj.nicht berüchtigt, unbescholten
89329unberǖwelīk, onberouwelīk, onberoulicmndAdj.unbereut, ohne Reue seiend, ohne bereut zu haben seiend
89330unberǖwet, umberǖwet, unberuwetmndV., Adj.unbereut, ohne Reue seiend, nicht reuig
89331unbervemndAdj.
89332unbesachtmndAdj.
89333unbesacketmndV., Adj.nicht in Säcke abgefüllt
89334unbesat, unbesettetmndV., Adj.
89335unbesātetmndV., Adj.unbesetzt, nicht in Beschlag genommen, ohne Bewohner seiend
89336unbeschādiget, unbeschadigetmndV., Adj.unbeschädigt, ungeschädigt
89337unbeschaffenmndV., Adj.nichts ausgerichtet habend, unverrichtet, ohne etwas erledigt zu haben seiend
89338unbeschaffet*, unbeschafftmndV., Adj.nichts ausgerichtet habend, unverrichtet, ohne etwas erledigt zu haben seiend
89339unbeschāmetmndV., Adj.„unbeschämt“, nicht angeklagt
89340unbeschārenmndAdj.
Erste | ... | 4466 | 4467 | 4468 | ... | Letzte