ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
89281unbendich, umbendichmndAdj.ungebändigt
89282unbeneiet*, unbeneyet, unbeneygt, unbneyghtmndAdj.nicht eingefasst
89283unbenōchtemndF.Unbehagen, Missvergnügen, Unannehmlichkeit
89284unbenȫdet, unbenȫtmndAdj.ungenötigt, ungezwungen
89285unbenȫdiget, umbenȫdiget, unbenodigetmndV., Adj.ungenötigt, ohne Zwang verlaufend, nicht bedrängt, unangetastet
89286unbenōmen, unbenāmen, unbenahmemndAdj.„unbenommen“, eingeräumt, nicht verwehrt
89287unbenȫmet, umbenȫmet, unbenȫmt, unbenomet, umbenǖmetmndV., Adj.ungenannt, nicht genannt, nicht angeführt, unbestummt, unbeschreiblich, schändli>>>
89288unbenouwetmndAdj.unbehelligt
89289unbenüttet, umbenüttetmndAdj.„unbenützt“, noch nicht gebraucht, frisch
89290unbenüttigetmndAdj.„unbenützt“, ungebraucht
89291unbepālet* unbepāltmndAdj.„unbepfählt“, ohne ständige Behausung seiend
89292unbeparlet*, unbeperlet, umpeperletmndAdj.„unbeperlt“, ohne Perlenbesatz seiend
89293unbepātetmndAdj.„unbepflanzt“, nicht bepflanzt
89294unbeplücketmndAdj.„unbepflückt“, nicht durch Holzentnahme geschädigt
89295unbeprōkenmndAdj.
89296unbequēme, umbequēme, umbekueme, unbequāmemndAdj.unbequem, unpassend, untauglich, unfähig, unangenehm, unwürdig, hilflos, beleidi>>>
89297unbequēmehēt*, unbequēmhēt, unbequēmheit, umbequēmhēt, umbequēmheitmndF.„Unbequemheit“, Unannehmlichkeit
89298unbequēmelichhēt*, unbequēmelichhēt, unbequēmelicheit, unbequēmlichhēt, unbequēm>>>mndF.„Unbequemlichkeit“, Beschwerde, Mühsal, Verkommenheit
89299unbequēmelichkēt*, unbequēmlichkēt, unbequēmlichkeitmndF.„Unbequemlichkeit“, Behinderung, Einschränkung
89300unbequēmelīkmndAdj.unbequem, von bösem Wesen seiend
Erste | ... | 4464 | 4465 | 4466 | ... | Letzte