ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
89001 | *unachtsamlīk | mnd | Adj. | unachtsam, gleichgültig | |
89002 | unachtsamlīke | mnd | Adv. | unachtsam, gleichgültig | |
89003 | unachtsamlīken | mnd | Adv. | unachtsam, gleichgültig, missachtend, außer Acht lassend, geringschätzend | |
89004 | unādel (1) | mnd | M. | „Unadel“, nicht adeliger Stand, Verspottung, Schmach | |
89005 | unādel (2), unadel | mnd | Adj. | „unadelig“, nicht von Adel seiend | |
89006 | unādelen | mnd | V. | „unadeln“, erniedrigen, in den Schmutz ziehen | |
89007 | unādelich | mnd | Adj. | „unadelig“, nicht dem Adel gemäß | |
89008 | unafbrȫklīk (1), unafbroklik, unafbrȫklīch | mnd | Adj. | unschädlich, ohne Abbruch seiend, ohne Nachteil seiend | |
89009 | unafbrȫklīk (2) | mnd | Präp. | ungeachtet, ohne Rücksicht | |
89010 | unafgebrant | mnd | Adj. | „unabgebrannt“, durch Brand unzerstört | |
89011 | unafgedēlet, unafgedeilet, onafgedēlt, onafgedeilt | mnd | Adj. | „unabgeteilt“, noch nicht abgefunden | |
89012 | unafgehandelt | mnd | Adj. | unvereinbart, nicht ausgehandelt | |
89013 | unafgekampet | mnd | Adj. | „unaufgezäunt“, nicht mit Zaun oder Graben umgezogen | |
89014 | unafgekoft | mnd | Adj. | „unabgekauft“, Schuld nicht gelöst | |
89015 | unafgekortet | mnd | Adj. | „unabgekürzt“, nicht gekürzt | |
89016 | unafgekundigt | mnd | Adj. | „unabgekündigt“, nicht von der Kanzel gekündigt | |
89017 | unafgelȫset | mnd | Adj. | „unabgelöst“, nicht abgelöst, nicht getilgt, unbelastet | |
89018 | unafgemeiet*, unafgemeyet | mnd | Adj. | „unabgemäht“, ungemäht | |
89019 | unafgenōmen | mnd | Adj. | „unabgenommen“, oben belassen (V.), nicht eingeholt | |
89020 | unafgeschēden, unafgescheiden | mnd | Adj. | „unabgeschieden“, noch nicht abgefunden |