ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
84701sweinermndM.
84702*swēkmndAdj.schwach
84703swēkære* (1), swēkermndM.„Schwächer“, Schwächender, Schwängerer
84704swēkære* (2), swēkermndM.bei Beförderung Beschäftigter
84705swēke (1)mndM.Beugung, Neigung, Abweichung, Entweichen, Abfall
84706swēke (2)mndSb.ein bewegliches Bauteil am Wagen (M.)
84707*swēke (3)mndSb.
84708swēkegeltmndN.Lohn für Beförderungen
84709swēkelīnemndF.„Ziehleine“?, ein Tau (N.) in der Fischerei
84710swēken (1), swecken, swechen, schwēken, schwecken, swekenmndV.schwächen, schwach werden, hinfällig werden, abnehmen, dünn werden, brüchig werd>>>
84711swēken (2)mndV.schwanken, sich hin und her bewegen, umherschweifen, umherziehen, befördern
84712swēken (3), sweikenmndV.weichen, Platz räumen
84713swēkepollenmndV.Blätter abwerfen, sich entlauben
84714swēkespōn, schwēkspōnmndM.bewegliches Verbindungsholz am Wagenuntergestell
84715swēkincmndF.Schwächung, Schmälerung, Verringerung, Schwängerung (Bedeutung örtlich beschränk>>>
84716swēkinge, sweckinge, sweckunge, schwēkinge, swekingemndF.Schwächung, Schmälerung, Verringerung, Schwängerung (Bedeutung örtlich beschränk>>>
84717sweklīk*, sweklichmndAdj.„schwächlich“, schwach, geschwächt
84718sweknissemndF.Beeinträchtigung, Schade, Schaden (M.), Schwächung, Schmälerung
84719swel, swēl, swelle, swilmndN., M.Schwellung, Verdickung, Beule, Geschwulst, Geschwür, Wucherung, Schwiele, Entzün>>>
84720swēlære*, swēlermndM.Heumacher, Beschäftigter in der Heuernte
Erste | ... | 4235 | 4236 | 4237 | ... | Letzte