ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
81921stīchbȫgel, stiffbȫgel, stīgebȫgelmndM.Steigbügel
81922stīchhāke, stīhākemndF.Steighaken (M.), einbäumige Leiter (F.) mit Quersprossen zum Anhängen, Sturmleit>>>
81923stīchholtmndN.„Steigholz“, Steigbaum?, Steighaken (M.)?
81924stīchledder (1)mndN.Steigleder, Riemen (M.) (1) an dem die Steigbügel hängen
81925stīchledder (2), stīchleddere, stīchlēder, stīchleidermndF.Steigleiter (F.), Sturmleiter (F.)
81926stīchledderesrinc*, stīchlēdersrinc*mndM.Steigriemenring, Steigöse
81927stīchplastermndN.„Steigpflaster?“, durchblutungsanregende und blasenziehende Wundauflage, Zugpfla>>>
81928stīchrēp, stīchreip, stīrēp, stīreipmndM.Steigereep
81929stīchsādelmndM.Steigsattel
81930sticht, stiftmndN.Stift (N.), geistliche Korperation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche S>>>
81931stichtære*, stichter, stiftermndM.Stifter, Gründer einer geistlichen Einrichtung, Ordensgründer, Schöpfer, Begründ>>>
81932stichtærinne*, stichterinne, stifterinne*mndF.„Stifterin“, Adelige als Stifterin einer geistlichen Einrichtung
81933stichtborch, stiftborch*mndM.„Stiftburg“, Burg im Besitz eines Bistums
81934stichte, stiftemndN.Stift (N.), geistliche Korperation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche S>>>
81935stichtegenōte, stiftegenōte*mndM.„Stiftsgenosse“, Ministeriale des Stiftes (N.), rittermäßige Lehensleute eines S>>>
81936stichtejunchēre*, stiftesjunchēre*, stichtesjunker, stichtesjunkere, stichtsjunk>>>mndM.„Stiftsjunker“
81937stichtelīk, stiftelīk*?mndAdj.fest, dauerhaft, erbaulich
81938stichten, stiftenmndV.stiften, gründen, errichten, als Anlage schaffen, darbringen, begründen, schaffe>>>
81939stichtenære*, stichtener, stiftener*mndM.Stiftsherr
81940*stichtenenmndV.stiften, gründen
Erste | ... | 4096 | 4097 | 4098 | ... | Letzte