ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
72181sariante, sariant, tzardiant, sargant, schariant, schariante, schargant, scheria>>>mndM.Diener, Knappe, Bewaffneter im Dienste der weltlichen und geistlichen Gerichtsba>>>
72182sarikmndN., M.
72183sark, saarck, sarc, sarik, sarich, sarek, serkmndN., M.Sarg, Totensarg, Sarkophag, Reliquienschrein, Schrein, Behältnis, Leib Marias
72184sarkbāremndF.„Sargbahre“, Katafalk (ungeschmücktes Gerüst auf dem der Sarg aufgebaut wurde)>>>
72185sarkbōmmndM.„Sargbaum“, Tragstange zum Tragen der Särge und Schreine bei Bestattung und Proz>>>
72186sarke, sarkmndF.Sarg
72187sarkelmndM.
72188sarkelenmndV.
72189*sarkemāken (1)mndV.„sargmachen“, Sarg herstellen
72190sarkemāken* (2), sarkemākentmndN.„Sargmachen“, Anfertigung von Särgen
72191*sarkenmndV.„sargen“, einsargen, begraben (V.)
72192sarkholtmndM.„Sargholz“, Holz aus dem Särge gemacht sind
72193sarklākenmndN.„Sarglaken“, Tuch das über den Sark gelegt wird
72194sarkmākære*, serkmākære*, sarkmāker, serkmākermndM.„Sargmacher“, Sargtischler
72195sarkmākærestrāte*, sarkmākerstrātemndF.„Sargmacherstraße“
72196sarkmēkære, sarkmēkermndM.„Sargmächer“, Sargtischler
72197sarkōt, sarkotmndM.
72198sarkstēn, sarksteinmndM.„Sargstein“, Sarg, Sarkophag, großer Stein, Steinplatte, Grabstein, Sandstein>>>
72199sarkstōlmndM.„Sargstuhl“, Gestell auf dem der Sarg ruht, Katafalk (ungeschmücktes Gerüst auf >>>
72200sarokmndM.
Erste | ... | 3609 | 3610 | 3611 | ... | Letzte