ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
72101 | sant (1) | mnd | N. | Sand, sandige Fläche, Sandbank, Ufersand, Strand, Gestade, Sandfläche, Kampfplat>>> | |
72102 | sant (2) | mnd | N. | aus acht Männern bestehendes Gericht in den Harden Schleswigs | |
72103 | santacker | mnd | M. | „Sandacker“, sandiger Acker | |
72104 | santbaie, santbaye, santbage | mnd | F. | „Sandbaie“, Bucht mit Sandgrund | |
72105 | santberch, santbarch | mnd | M. | „Sandberg“, Sandhügel, Düne | |
72106 | santbrēde, santbreide | mnd | F. | „Sandbreite“, sandiges Ackerstück das breiter als länger ist | |
72107 | santbüsse | mnd | F. | „Sandbüchse“, Büchse für Sand, Büchse um Geriebenes zu trocknen | |
72108 | santdanne* | mnd | F. | „Sandtanne“, Tanne auf sandigem Boden | |
72109 | santdrēgære*, santdrēger | mnd | M. | Sandträger, Maurergehilfe?, Sandverkäufer? | |
72110 | santdǖne, santdune | mnd | F. | Sanddüne, Sandhügel | |
72111 | sante, sente, sünte, sinte | mnd | Adj. | sankt, heilig | |
72112 | santelen (1) | mnd | V. | weihen, heiligen, segnen | |
72113 | santelen* (2), santelent | mnd | N. | Taufen (N.), Segnen, Weihen (N.) | |
72114 | santelīe, santelie | mnd | F. | Weihe (F.) (1), Heiligung | |
72115 | santen | mnd | V. | weihen, heiligen, segnen | |
72116 | santgelt | mnd | N. | „Sandgeld“, Einnahme für Sand aus städtischen Sandgruben | |
72117 | santgrunt | mnd | M. | „Sandgrund“, sandiger Grund der See | |
72118 | santhaftich*, santachtich | mnd | Adj. | sandig | |
72119 | santhol | mnd | N. | „Sandhöhle“, Sandgrube | |
72120 | santhūpe | mnd | M. | Sandhaufe, Sandhaufen |