ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
71981 | samninge | mnd | F. | ||
71982 | sampt... | mnd | |||
71983 | sampt | mnd | Adj. | ||
71984 | samram | mnd | Sb. | Formstein für Türumrandungen oder Fensterumrandungen | |
71985 | samschattes | mnd | Adv. | ||
71986 | samse, sapse | mnd | N. | Gesims | |
71987 | samt (1), sampt | mnd | Adj. | „samt“, gesamt | |
71988 | *samt (2) | mnd | Adv. | „samt“, gesamt | |
71989 | samt (3) | mnd | Sb. | ||
71990 | samtbeckære*, samtbecker, samptbecker | mnd | M. | „Gesamtbäcker“, ein aus 16 Bäckern bestehenden Bäckergilde in Riga | |
71991 | *samtbewāren | mnd | V. | gemeinsam verwahren | |
71992 | samtbewāringe, samptbewāringe | mnd | F. | gemeinschaftliche Verwahrung, Obhut | |
71993 | *samtbȫren | mnd | V. | allen gebühren? | |
71994 | samtbȫringe | mnd | F. | gemeinschaftliche Einnahme | |
71995 | samtbōseme*, samtbōsem, samptbōsem, sametbosem | mnd | N. | Gesamtsippe, Verwandte, Bundesgenossen als Ganzes | |
71996 | samtbrēf, samptbrēf | mnd | M. | Urkunde die für mehrere Vertragspartner gemeinschaftlich ausgestellt ist | |
71997 | samtconventuale, samptconventuale | mnd | M. | Angehöriger der Gesamtheit der Konventualen einer geistlichen Stiftung | |
71998 | samtentvangen*, samtentfangen | mnd | V. | gemeinsam empfangen (V.) | |
71999 | samtentvanginge*, samtenfanginge, samptenfanginge | mnd | F. | Gesamtempfang | |
72000 | samterve, sampterve | mnd | M. | Gesamterbe (M.), Universalerbe |