ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
71901sāmenichhēt*, sāmenichēt, samenicheitmndF.Gemeinschaftlichkeit, Solidarität
71902sāmeninge, samninge, sammninge, sammeninge, sāmnige, sampnige, samnungemndF.Sammlung, Zusammenkunft, Versammlung, Treffen, Zusammenrottung, Gesamtheit, Korp>>>
71903sāmenlȫfte*, sāmenloftemndN.gemeinsames Gelübde, gegenseitiges Versprechen
71904sāmenlōvenisse, sāmenloeffnissemndF.gemeinsames Gelübde, gegenseitiges. Versprechen
71905*sāmenswīgen (1)mndV.versammeln
71906sāmenswīgen (2)mndN.Versammlung
71907sāment (1), sāmende, sament, sāmet, samnbet, samment, sammet, sēmet, semmet, sēm>>>mndV., Adj.gesamt, vereinigt, sämtlich, vollzählig, ganz, ungeteilt
71908sāment (2), sāmende, sament, sāmet, samnbet, samment, sammet, sēmet, semmetmndAdv.zusammen, samt, insgesamt, vollzählig, gemeinsam, gemeinschaftlich, solidarisch
71909*sāmentbȫrenmndV.gemeinsam einnehmen
71910sāmentbȫringe, sāmetbȫringemndF.gemeinsame Geldeinnahme
71911sāmentbōseme*, sāmentbōsemmndN.Gesamtsippe, Verwandte, Bundesgenossen als Ganzes
71912sāmententvangen*, sāmententfangen, sametentfangenmndV.gemeinsam empfangen (V.)
71913sāmententvanginge*, sāmententfanginge, sametenfangingemndF.Gesamtempfang
71914*sāmentervebōrenmndV.gemeinsam einnehmen
71915sāmentervebȫringe, sāmenterfbȫringe, sāmeterfbȫringemndF.gemeinschaftliche Einnahme erheblicher Einkünfte
71916sāmenthȫde, sāmethodemndF.gemeinsames Weiderecht, gleiches Weiderecht
71917sāmentklēdinge, samentklēdinge, sāmetklēdingemndF.gleiche Kleidung mehrerer
71918sāmentkōme, samentkome, sāmetkōme, sāmetkomme, sāmetkummemndM.Zusammenkommen, Zusammenkunft
71919sāmentkōp, samentkōp, sāmetkōpmndM.Kauf oder Verkauf im Großen, gemeinschaftlicher Kauf oder Verkauf
71920sāmentkȫpen*, sāmetkȫpen*mndV.alle auf den Markt gebrachte Ware zusammenkaufen, Großhandel betreiben
Erste | ... | 3595 | 3596 | 3597 | ... | Letzte