ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
71601sāgenes*, sāgensmndAdj.aus feinem Wollstoff seiend
71602sāgenkūlemndF.Sägeplatz
71603sāgensnīdære*, sāgensnīdermndM.Holzsäger
71604*sāgensnīdenmndV.Holz sägen
71605sāger (1)mndM.
71606sāger (2)mndM.
71607sagērenmndV.Edelmetall oder Goldmünzen bzw. Silbermünzen auf den Gehalt prüfen
71608sāgerlōnmndN.
71609sāgerlǖdemndSb.
71610sāgeseggære*, sāgeseggermndM.Erzähler, Geschichtenerzähler
71611*sāgeseggenmndV.erzählen, Geschichten erzählen
71612sāgespōn*mndM.„Sägespan“
71613sāgetmndV., Adj.gesägt, abgesägt
71614sāghaft*, sāchaftmndAdj.„zaghaft“
71615sāghaftich*, sācaftich, zagaftich, sagafftych, sakaftich, sāchhaftich, sāchhefti>>>mndAdj.„zaghaftig“, verzagt, ängstlich, mutlos, feige, furchtsam
71616sāghaftichhēt*, sācaftichēt, sācafticheitmndF.„Zaghaftigkeit“, Verzagtheit, Mutlosigkeit
71617*sāgingemndF.„Sagung“
71618saie (1), saige, zayge, zayemndF.Goldprobe, Silberprobe, Münzprüfung, Probiereisen, probehaltiges Gold oder Silbe>>>
71619saie (2), sage, saige, saye, zaie, tzeiemndM., N.feines Wollgewebe, leichtes Zeug von feiner Wolle
71620saiegārn*, saigārn, saigegārn, tzagegārnmndN.Wollgarn
Erste | ... | 3580 | 3581 | 3582 | ... | Letzte