ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
71581sāgeklik, sāgeknikmndSb.ein zu Brettern zu zersägendes Stück Holz, zum Zersägen bestimmter Holzstamm
71582sāgekūlemndF.Sägeplatz
71583sāgel (1), czagel, tzagel, zāgel*mndM.„Zagel“, Schwanz, Hinterer
71584*sāgel... (2)mnd„Säge...“
71585*sāgelenmndV.„schwänzeln“, mit dem Schwanz wedeln
71586*sāgelīkmndAdj.verzagt, unentschlossen
71587sāgelīken, szagelīkenmndAdv.verzagt, unentschlossen
71588sāgelōnmndN.„Sägelohn“, Lohn für Sägearbeit
71589sāgelspōn*mndM.„Sägespan“
71590sāgemȫle, sāgmȫle, sāgemȫlen, sāgmȫlen, sāgemällemndF.Sägemühle, Sägewerk
71591sāgemöllære*, sāgemöller, sāgmöller, sāgmüllermndM.„Sägemüller“, Sägemeister auf der städtischen Sägemühle, in der städtischen Säge>>>
71592sāgen (1)mndV.sagen, erzählen, erklären, als richterliche Entscheidung aussprechen, zusagen, v>>>
71593*sāgen (2), *sāgentmndN.Sagen (N.), Erzählen, Erklären
71594sāgen (3)mndV.sägen, absägen
71595sāgen (4)mndN.feines Wollgewebe
71596*sāgen (5)mndV.zagen, verzagen, feige sein (V.)
71597sāgenære*, sēgenermndM.„Säger“, Holzsäger, Steinsäger
71598sāgenblatmndN.Sägenblatt
71599sāgenbōmmndM.Sadebaum?
71600*sāgenenmndV.sägen
Erste | ... | 3579 | 3580 | 3581 | ... | Letzte