ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
62481 | pikswart | mnd | Adj. | „pechschwarz“, schwarz wie Pech seiend, sehr dunkel | |
62482 | pikswēvellīk*, pikswēvelīk | mnd | Adj. | pechschwefelig | |
62483 | pikvat | mnd | N. | Pechfass, Fass mit Pech | |
62484 | pīl (1), piil, phil, piell, pīle | mnd | M. | Pfeil, Pfeilspitze, zugespitzer Stab, größeres Wurfgeschoss, Wurfspieß, Geschoss>>> | |
62485 | pīl (2), pile | mnd | Sb. | Haufe, Haufen, Stapel | |
62486 | pīlāken, pyeāken | mnd | N. | grober Wollstoff | |
62487 | pīlārde | mnd | N. | Pfeiler, Säule | |
62488 | pīlbēre | mnd | F. | Eberesche | |
62489 | pīldop | mnd | M. | Spitze eines Geschosses, eiserne Pfeilspitze, Pfeilspitze mit Tülle?, Bolzenspit>>> | |
62490 | pīlekāre, pīlkāre | mnd | F. | „Pfeilkarre“, Fahrzeug auf dem Geschosse befördert werden | |
62491 | pīlekentāfel, pīlkentāfel, pylekentāfel pylkentāfel, pielekentafel, pilckentafel>>> | mnd | F. | Beilketafel, längliches Spielbrett auf dem flache Spielsteine gestoßen werden, l>>> | |
62492 | pīlemākære*, pīlemāker | mnd | M. | „Pfeilemacher“, Hersteller von Pfeilen | |
62493 | pīlen | mnd | V. | ausbreiten, zur Prüfung der Qualität vorzeigen | |
62494 | pīlere*, pīlere, piiler, pyler, pīleree, pīlre, pilar, pīlāre | mnd | M. | Pfeiler, Stützkonstruktion für Bauwerke bzw. Mauern, Säule, Wegweiser, Podest, S>>> | |
62495 | pīlerehēre | mnd | M. | untergeordneter Geistlicher der eine Messe am Nebenaltar einer Kirche abhält | |
62496 | pīleremisse*, pīlermisse | mnd | F. | Messe die an einem Nebenaltar vor einem Pfeiler der Kirche abgehalten wird, Mess>>> | |
62497 | pīlerepāpe*, pīlerpāpe | mnd | M. | untergeordneter Geistlicher der eine Messe am Nebenaltar einer Kirche abhält | |
62498 | pīlereprēster, pīlprēster, pīlreprēster | mnd | M. | untergeordneter Geistlicher der eine Messe am Nebenaltar einer Kirche abhält | |
62499 | pīlerestēn, pīlerestein | mnd | M. | „Pfeilerstein“, Stein als Baumaterial für Pfeiler | |
62500 | pīlerevōt, pīlrevōt | mnd | M. | „Pfeilerfuß“, unterer Teil des Pfeilers, Sockel |