ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
60901papīrwerk, pappīrwerkmndN.„Papierwerk“, Handwerk des Papiermachens, Papierherstellung
60902pāpistemndM.„Papist“, Anhänger der römisch-katholischen Lehre, römisch-katholischer Priester>>>
60903pāpisterīe, pāpistereymndF.Papismus, römisch-katholische Lehre, römisch-katholischer Kult oder Gottesdienst>>>
60904pāpisteschmndAdj.
60905pāpistisch, pāpisteschmndAdj.zur römisch-katholischen Kirche gehörig, der römisch-katholischen Lehre anhängen>>>
60906pāpistrīemndF.
60907pāplikmndAdj.zum geistlichen Stand gehörig, geistlich, religiös, christlich
60908papmōs, papmoͤsmndN.Mehlbrei, Kinderbrei
60909pappemndSb.„Pappe“, Kleister, Leim, Gluten, Kleber
60910pappelemndF.
60911pappeliōnsalvemndF.aus den Blattknospen der Schwarzpappel hergestellte Heilsalbe
60912pappenmndV.füttern, Mehlbrei zurechtmachen und füttern, sich vollstopfen, Stoffe mit Mehlkl>>>
60913pappenklīstermndM.Kleister, Buchbinderleim
60914pappuleōnensalve, papuleonensalvemndF.
60915papriānmndSb.
60916pāpschopmndF.
60917papuān, papriānmndSb.ein Schimpfwort (etwa Dämlack)
60918parmndF.
60919pār, paͤr, paar, pahrmndN.Paar, eine Menge von zwei Gegenständen oder Menschen, Ehepaar
60920parabole, parabelmndF.Parabel, lehrhafte Erzählung mit verdeutlichenden Beispielen, Gleichnis
Erste | ... | 3045 | 3046 | 3047 | ... | Letzte