ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
60801pāpelīk*mndAdj.
60802pāpelīkmndAdj.zum geistlichen Stand gehörig, geistlich, religiös, christlich
60803*pāpemeierischmndAdj.haushälterisch?
60804pāpemeierische*, pāpemeyerschemndF.Haushälterin eines Geistlichen
60805*pāpen (1)mndV.zum Priester weihen
60806pāpen (2)mndN.Priesterweihe?
60807pāpenbeckære*, pāpenbeckermndM.„Pfaffenbäcker“, Bäcker der im Auftrag der Kirche bäckt
60808pāpenbichtmndF.im „Pfaffenbeichte“, Beichtstuhl abgelegte persönliche Beichte beim katholischen>>>
60809pāpenblat*mndN.Habichtskraut, Löwenzahn
60810pāpenblōmemndF.Betonie
60811pāpenbōkmndN.Bezeichnung für das apokryphe Bibelbuch Jesus Sirach, Titel des Berichts über di>>>
60812pāpenbōmmndM.an einer Stange befestigtes Bild das bei Prozessionen mitgeführt wird
60813pāpenbrēfmndM.„Pfaffenbrief“, von einem Bischof ausgestellte oder besiegelte Urkunde
60814pāpenbūrmndM.der Kirche abgabepflichtiger Bauer (M.) (1)
60815pāpendrouwinge*?, pāpendrouwingtmndN.Strafandrohung von Seiten der Geistlichen bei christlichem Fehlverhalten
60816pāpenenmndV.füttern
60817pāpengārdemndM.zu einer Pfarrei gehörender Garten
60818pāpengeltmndN.„Pfaffengeld“, von Geistlichen geforderte Sonderzahlung
60819papengeyenlachmndN.
60820papengōiemndM.Papagei, tropischer Vogel, Vogel als Ziel der Schützen, Schützengilde, Schützenb>>>
Erste | ... | 3040 | 3041 | 3042 | ... | Letzte