ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
45061klūtstāke, klōtstākemndM.Springstock, Stock mit einem Holzklotz am Ende (zum Überspringen der Gräben in d>>>
45062klūtwullemndF.verfilzte Wolle
45063kluvære*, kluvermndM.in Fesseln (F. Pl.) Legender, Büttel, Gerichtsdiener, Diener, Junge
45064klūve (1)mndF.Klobe, Fessel (F.) (1), Handfessel, Fesselschiene, Handschelle, Gefängnis, gespa>>>
45065klūve (2), klǖvemndN.am unteren Ende gegabelter Springstock zum Überspringen der Gräben, Feuergabel f>>>
45066klūven (1)mndV.klieben, sich spalten, aufreißen, rissig werden, splittern
45067klūven (2), klīven?mndV.einklemmen, einspannen, spannen, klauben, pflücken, mit den Fingerspitzen angrei>>>
45068klūvenāgelmndM.durch Spalten (N.) gewonnener Holznagel
45069klūvennāgelmndM.durch Spalten (N.) gewonnener Holznagel
45070klūwede, kluede, clowede, klauwede, klude, kliwede, klǖwedemndN., F.Gewichtsbestimmung für Wolle, Gewichtsbestimmung für Garn, Gewichtsbestimmung fü>>>
45071klūwen, kluwen, kluen, klowen, klōn, kluwel, klauwenmndN.Knäuel, fest aufgewickelte Menge Garn, fest aufgewickelte Menge Wolle, eine fest>>>
45072knābe, knāvemndM.Knabe, Junge, Schulknabe, jugendlicher Diener, Knappe (Bedeutung örtlich beschrä>>>
45073knābekenmndN.Knäbchen, Knäblein
45074knābenschendære*, knābenschender, knāpenschendermndM.Knabenschänder
45075knābenschōlemndF.Knabenschule, Knabengymnasium
45076knacken (1), knakken*, knakenmndV.knacken, krachen, mit krachendem Geräusch zerbrechen, mit krachendem Geräusch ze>>>
45077knacken (2), knakken*mndV.in Bündel drehen
45078knādast, knaddastmndM.Knotenast, Knorrenast, Anrede an den in die Zunft Aufzunehmenden
45079knāgen (1)mndV.nagen, benagen, knabbern, ständig Vorwürfe machen, angehen, tadeln, unablässig z>>>
45080knāgen (2)mndN.„Nagen“, innere Vorwürfe, Gewissensbisse
Erste | ... | 2253 | 2254 | 2255 | ... | Letzte