ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
44981klouwhaftich*, klouwichtich, klauwichtich, klouwechtich, klauweftichmndAdj.mit juckender Haut seiend, hautkrank, zum Kratzen geneigt (wenn die Haut juckt),>>>
44982klōve (1), klave, klöve, klȫvemndM., F., N.Spalt, Spalte, Felsspalte, Zwischenraum in gespaltenem Holz, Kloben, gespaltenes>>>
44983klōve (2), klavemndM.Bündel, Haufe, aufgestapelter Haufe, Haufen, Bündel Flachs (bestimmte Menge)
44984klȫvebīl, klovebīlmndN.Beil, ein Schmiedsgerät
44985klȫvegelt, klōvegeltmndN.eine Schankgebühr
44986klȫvekōke, klȫvekoukemndN.Kloben
44987klȫvemēster, klȫvemeistermndM.Dachprüfer, Aufsichtsbeamter des Drahtzieherhandwerks
44988klȫven, klovenmndV.spalten, zerspalten (V.), aufspalten, zerteilen, zerkleinern, zerhauen (V.), auf>>>
44989klōvendrātmndM.der Güteprüfung entsprechender Draht
44990klōvenette, klāvenettemndN.Vogelstellnetz
44991klōvenmēster, klōvenmeistermndM.Dachprüfer, Aufsichtsbeamter des Drahtzieherhandwerks
44992klöver, klovermndM.
44993klȫvesēgemndF.Furniersäge des Tischlers
44994klȫvich, clowig, cloweg, klōvich, klowichmndAdj.gespalten, rissig
44995klowedemndN.Klumpen (M.)
44996klucht (1)mndF.Kluft, Spalte, Riss
44997klucht (2)mndF.Krypta
44998kluchtdinc, kluchtincmndN.Gericht eines Stadtbezirks
44999kluchtenmndV.zum Bezirksgericht zusammentreten, zum Bezirksgericht zusammenrufen
45000klucke, klukke*mndF.Glucke, Bruthenne, Kluckhenne
Erste | ... | 2249 | 2250 | 2251 | ... | Letzte