ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
44941klōsterroggemndM.im Kloster gebackenes feines Roggenbrot
44942klōsterschēpelmndM.„Klosterscheffel“, zur Klosterabgabe bestimmte Menge von einem Scheffel
44943klōstersēdemndM.„Klostersitte“, klösterlicher Brauch
44944klōsterstant, klōsterstandmndM.Mönchsstand, klösterlicher Stand
44945klōsterstörmære*, klōsterstörmermndM.„Klosterstürmer“, Eiferer gegen das Klosterwesen
44946klōstersüstermndF.Klosterschwester, Nonne
44947klōstertuchtmndF.„Klosterzucht“, Klosterregel
44948klōstervārtmndF.Eintritt ins Kloster, feierliches Geleit bei der Übergabe ans Kloster
44949klōstervischære*, klōstervischermndM.„Klosterfischer“, Fischer im Dienst des Klosters
44950klōstervōget, klōstervāgetmndM.Klostervogt, weltlicher Schutzherr des Klosters
44951klōstervrouwe, klōstervrowe, klōstervrauwe, klōstervrawe, klōstervrūwemndF.„Klosterfrau“, Klosterinsassin, Nonne, Ordensschwester
44952klōsterwāgemndM.zum Klostergut gehörender Wagen (M.)
44953klōsterwōrtmndF.„Klosterwurt“, zum Klosterbesitz gehörendes Hausgrundstück
44954kloswerkmndN.eine Holzgerechtsame
44955klōt, klōtt, kloet, kloit, klot, klātmndM.Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel, Geschützkugel, Ki>>>
44956klōtbānemndF.
44957klōten, klotenmndV.zusammenballen
44958klȫtensnīdære*, klȫtensnīdermndM.„Klötenschneider“, Kastrator
44959klȫterbōnemndF.getrocknete Bohne
44960klȫterbüsse, kloterbussemndF.Klapperbüchse
Erste | ... | 2247 | 2248 | 2249 | ... | Letzte