ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
44921klōsterkōventmndM.dünnes alltägliches Klosterbier
44922klōsterkrūkemndF.Bierkrug im Kloster
44923klōsterlēgermndN.Einlager eines Geistlichen, Klosterhaft
44924klōsterlēven, klōsterlēventmndN.Klosterleben, Mönchsleben, Stand des Ordensangehörigen, Mönchstum , Mönchtum
44925klȫsterlīkmndAdj.klösterlich, dem Kloster zugehörig, für den Klostereintritt geeignet
44926klȫsterlīken, klōsterlikenmndAdv.klösterlich, nach klösterlicher Weise, in Klosters Weise
44927klȫsterlīnmndN.Klösterlein, Kloster
44928klōsterlȫvede*, klōsterlöftemndN.Mönchsgelübde, Kostergelübde
44929klōsterlǖdemndSb.Klosterleute, Klostergeistliche, Ordensgeistliche, Lehnsleute eines Klosters, Hö>>>
44930klōstermāgetmndF.„Klostermagd“, Klosterbedienstete
44931klōstermanmndM.„Klosterman“, Angehöriger eines Klosters, Mönch, Ordensgeistlicher
44932klōstermeier*, klōstermeyermndM.Klostermeier, Bewirtschafter, Pächter eines klösterlichen Meierhofs
44933klōstermuffemndSb.im Kloster gebackenes kleines Gebäck
44934klōstermūremndF.Klostermauer
44935klōsternönnekenmndN.Nönnchen, kleine Nonne, kleine Klosterschwester
44936klōsternunne, klōsternonnemndF.Nonne, Klosterschwester
44937klōsterpersōne, klōsterparsōnemndF.Klostergeistlicher
44938klōsterpērtmndN.aus der Zucht eines Klosterhofs stammendes Pferd?
44939klōsterrechtmndN.Ordnung des Klosterlebens, Regel des Klosterlebens
44940klōsterrēisemndF.Eintritt ins Kloster
Erste | ... | 2246 | 2247 | 2248 | ... | Letzte