ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 37741 | hōken (1) | mnd | V. | Höker sein (V.), Krämer sein (V.), im Kleinverkauf handeln, verkaufen, hökern | |
| 37742 | hōken (2) | mnd | N. | Kleinverkauf | |
| 37743 | hȫken, hōcken, hoiken, hoyken, huken | mnd | N. | junger Schafbock, Ziegenbock | |
| 37744 | hȫkenbēr*, hoikenbēr | mnd | N. | Gelage wobei ein Böcklein verzehrt wird, Gelage wobei ein Böckchen verzehrt wird>>> | |
| 37745 | hōkenbōde, hōkenbōde, hōkenbůde | mnd | F. | Krambude, Kleinverkaufsstand, kleines Haus mit Verkaufsständen | |
| 37746 | hȫkeneken | mnd | N. | Böckchen, Böcklein | |
| 37747 | hōkengādem | mnd | M. | Krambude, Kleinverkaufsstand, kleines Haus mit Verkaufsständen | |
| 37748 | hōkenhalle | mnd | F. | Markthalle für den Kleinverkauf (in Hildesheim) | |
| 37749 | hokenklocke | mnd | F. | Krämerglocke die das Zeichen zum Anfangen des Marktes gibt | |
| 37750 | hōkenpenninc* | mnd | M. | städtische Abgabe der Kleinkrämer | |
| 37751 | hokenstōl, hōkenstůl | mnd | M. | Höckerstuhl, Kramereieinrichtung, Kleinverkaufsstand | |
| 37752 | hȫkenvel, houkenvel | mnd | N. | Fell eines jungen Bockes | |
| 37753 | *hȫker | mnd | M. | Höcker | |
| 37754 | hȫkerhaftich*, hȫkeraftich | mnd | Adj. | mit Höckern versehen (Adj.), mit kleinen Vorsprüngen versehen (Adj.) | |
| 37755 | hȫkerich | mnd | Adj. | buckelig, mit kleinen Höckern behaftet, mit kleinen Vorsprüngen behaftet | |
| 37756 | hȫkerik | mnd | M. | ||
| 37757 | hōkewerk, hākwerk | mnd | N. | Kleinhandelgeschäft, Zunft der Kleinhändler, Hökeramt, Innung der Krämer | |
| 37758 | hōkewerken, hockewerken | mnd | V. | Kleinverkauf treiben | |
| 37759 | *hȫkisch | mnd | Adj. | kleinhändlerisch, kleinkrämerisch | |
| 37760 | hȫkische*, hōkesche, hākesche, hȫkesche | mnd | F. | Kleinkrämerin, Hökerin |