ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
19621entwaset*, entwast, entweset*mhdV., Adj.
19622entwastmhdV., Adj.
19623entwætenmhdV.entkleiden, enthäuten
19624entwebenmhdV.auseinanderweben, losmachen von, abtrennen, loslösen, sich auftrennen
19625entweckenmhdV.aufwecken, erwecken
19626entwedermhdPron.
19627entwederhalpmhdAdv.
19628entwederthalp (1)mhdAdv.
19629entwederthalp (2)mhdAdv.
19630entwegen (1)mhdV.scheiden, trennen, entzweien, Übergewicht erlangen
19631entwegen (2)mhdV.nehmen, rauben (?), die Kontrolle rauben
19632entwegen (3)mhdV., Adj.aufgebracht
19633entweichenmhdV.entweichen, ausweichen, erweichen, weich machen, verschwinden
19634entweidenmhdV.ausweiden
19635entweisenmhdV.zur Waise machen, verwaisen
19636entwelmhdM.Aufenthalt, Zögerung, Zögern, Innehalten
19637entwelen (1), entwelnmhdV.ablehnen
19638entwelen* (2), entwelnmhdV.aufhalten, sich aufhalten, erstarren, betäuben, zurückhalten, verzögern, verweil>>>
19639entwelgen?mhdV.
19640entwellenmhdV.aufhalten, zurückhalten, verzögern, betäuben, sich aufhalten, verweilen, innehal>>>
Erste | ... | 981 | 982 | 983 | ... | Letzte