ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
19581entvrömdenmhdV.
19582entvrōne, entfrōne*mhdF.Aufhebung der gerichtlichen Beschlagnahme, Freigabe
19583entvrœnen, entfrœnen*mhdV.Beschlagnahme aufheben
19584entvrœrenmhdV.
19585entvroun, entfroun*mhdV.
19586entvröuwen, entvreuen*, entvreun, entfröuwen*, entfreuen*, entvroun, entfroun*, >>>mhdV.erschrecken, betrüben, der Freude berauben, die Freude nehmen
19587*entvruchten?mhdV.
19588entvüerære, enphüeræremhdM.Entführer
19589entvüeren, entfüeren*, enpfüeren, enphüeren, inpfüeren, intpfüeren, enpfuoren, i>>>mhdV.entführen, wegnehmen, nehmen, entziehen, entwenden, abspenstig machen, wegführen>>>
19590entvüezen, entfüezen*, enphüezenmhdV.„entfüßen“, Füße abhauen, Füße abschlagen
19591entvunken, entfunken*mhdV.entfunken, entzünden, entbrennen, sich entflammen, sich entzünden
19592entvürhten, intforten, untfortenmhdV.„entfürchten“, fürchten
19593entwachen, enwachenmhdV.„entwachen“, erwachen, aufwachen
19594entwāfen, entwāpenmhdV.„entwaffnen“, die Rüstung ablegen, die Rüstung abnehmen
19595entwāfenenmhdV.entwaffnen, die Rüstung abnehmen, den Helm abnehmen
19596entwahenmhdV.
19597entwahsen (1), unwahsenmhdV.entwachsen (V.), entgehen, verlorengehen, zur Freiheit gelangen, sich vermindern>>>
19598entwahsen (2)mhdV., Adj.„entwachsen“ (Adj.), außer Reichweite
19599entwahsen (3)mhdN.„Entwachsen“
19600entwālmhdF.Verzögerung, Aufenthalt
Erste | ... | 979 | 980 | 981 | ... | Letzte