ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
19561entvormenmhdV.
19562entvormungemhdF.
19563entvrāgen, entfrāgen*mhdV.„entfragen (?)“
19564entvreiden*, enpfreiden*, enphreiden, inphreidenmhdV.ausschließen, verstoßen (V.), entfremden, berauben
19565entvremdecheitmhdF.
19566entvremdenmhdV.
19567entvremdnissemhdF.
19568entvremdungemhdF.
19569entvremeden* (1), entvremden, envremden, entvrömden, envrömden, entpfremden, enp>>>mhdV.entfremden, entziehen, weggeben, veräußern, wegnehmen, fernhalten von, entfernen>>>
19570entvremeden* (2), enphremdenmhdN.„Entfremden“
19571entvremedenisse*, entvremdnisse, enphremdnissemhdF.Veräußerung, Weggabe, Wegnahme
19572entvremedet*, enphremdetmhdV., Adj.„entfremdet“
19573entvremedicheit, entvremdecheit, enpfrömdicheit*, enpfrömdekeit, enphremdecheit>>>mhdF.Entfremdung
19574entvremedunge*, entvremdunge, enphremdungemhdF.„Entfremdung“, Veräußerung, Weggabe, Wegnahme
19575entvreun, entfreun*mhdV.
19576entvriden, entfriden*mhdV.„entfrieden“, des Friedens berauben, den Frieden nehmen, um den Frieden bringen,>>>
19577entvrīen, entfrīen*mhdV.„entfreien“, freimachen, befreien, fesseln, berauben
19578entvriesen, enphriesenmhdV.tauen
19579entvristen, entfristen*mhdV.
19580entvriunden, entfriunden*mhdV.entfreunden, verfeinden, Freunde entzweien
Erste | ... | 978 | 979 | 980 | ... | Letzte