ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
94941voregesprengen*, vorgesprengen, vor gesprengen, foregesprengen*mhdV.voranreiten, vorangehen
94942voregesprochen*, vorgesprochen, foregesprochen*mhdV., Adj.„vorgesprochen“, vorgenannt, zuvor erwähnt
94943voregestān, vorgestān, vor gestān, foregestān*mhdV.„vorgestehen“, vorne stehen, vorne dabeistehen, sich vorne hinstellen
94944voregetæne*, vorgetæne, foregetæne*mhdN.Vorbild
94945voregetihten, vorgetihten, vor getihten, foregetihten*mhdV.vorschreiben
94946voregevallen, foregefallen*, vorgevallen*, foregevallen*mhdV.„vorfallen“, sich zeigen, zufallen (V.) (1), verfallen (V.)
94947voregevazzen, foregefazzen*, vorgevazzen*, forgevazzen*mhdV.anpacken, erfassen, fassen, verfolgen, angreifen
94948voregewerbe, foregewerbe*, vorgewerbe, forgewebe*mhdN.„Vorgewerbe“, Vorspiel, Vorrede
94949voregewerfen, vor gewerfen, vorgewerfen*, foregewerfen*, forgewerfen*mhdV.vorwerfen
94950voregewīchen, vorgewīchen, vor gewīchen, foregewīchen*mhdV.ausweichen
94951voregewīssaget, vorgewīssaget, foregewīssaget*mhdV., Adj.„vorher geweissagt“
94952voregewürket, foregewürket*, vorgewürket*, forgewürket*mhdV., Adj.vorherbestimmt
94953voregezalet*, voregezalt*, voregezellet*, vorgezalt, vorgezellet*, foregezalet*,>>>mhdV., Adj.vorgenannt
94954*voregezogen?, *foregezogen?mhdV., Adj.
94955voregōn, foregōn*mhdV.
94956voregrabe*, vorgrabe, foregrabe*mhdM.„Vorgrabe“, Vorgraben (M.) der Festung, Festungsgraben
94957voregrīfen*, vorgrīfen, foregrīfen*mhdV.„vorgreifen“, voraussehen, verhindern
94958vorehaben*, vorhaben, vor haben, vorhān, forehaben*, forhān*mhdV., V.„vorhaben“, vorenthalten (V.), standhalten, vorbehalten (V.), sich vorbehalten (>>>
94959vorehalten*, vorhalten, vor halten, forehalten*mhdV.„vorhalten“, vorenthalten (V.), standhalten vor, behaupten vor
94960vorehanden* (1), vorhanden, forhanden*mhdAdj.vorhanden
Erste | ... | 4747 | 4748 | 4749 | ... | Letzte