ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
90801verschaz 3 und häufiger, ferschaz*mhdM.Fährlohn
90802verschehen, ferschehen*mhdV.zur Ruhe kommen, aufhören zu rennen
90803verscheiden (1), vorscheiden, vurscheiden, ferscheiden*mhdV., V.fortgehen, vergehen, verschwinden, sterben, verscheiden, scheiden, scheiden von,>>>
90804*verscheiden? (2), *ferscheiden?mhdV., Adj.
90805*verscheiden? (3), *ferscheiden?mhdAdv.
90806*verscheidenlich?, *ferscheidenlich?mhdAdj.
90807*verscheidenlīche?, *ferscheidenlīche?mhdAdv.
90808*verscheidenlīchen?, *ferscheidenlīchen?mhdAdv.
90809verscheidunge, ferscheidunge*mhdF.Abscheiden, Tod
90810verschelen*, verscheln, ferschelen*mhdV.verschalen, mit Brettern vermachen
90811verschelken, ferschelken*mhdV.erniedrigen, unterdrücken, versklaven, überlisten, betrügen
90812verschelketmhdV., Adj.erniedrigt, unterdrückt, versklavt, überlistet, betrogen
90813verschellen (1), ferschellen*mhdV.„verschellen“, untergehen
90814verschellen (2), ferschellen*mhdV.betäuben, verschreien, mit Gewalt auseinandertreiben, zum Weichen bringen, stürz>>>
90815verschellezen*, ferschellezen*mhdV.
90816verscheln, ferscheln*mhdV.
90817verschelten, ferschelten*mhdV.„verschelten“, schmähen, lästern
90818verschelzen, ferschelzen*, verschellezen*, ferschellezen*mhdV.„verschellen“, zerschellen
90819verschemen (1), ferschemen*mhdV.Gefühl für gut und böse nicht besitzen
90820verschemen (2), ferschemen*mhdV.
Erste | ... | 4540 | 4541 | 4542 | ... | Letzte