ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 110162
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
84061 | ungewizzenheit | mhd | F. | Unwissenheit, Unerfahrenheit, Unschicklichkeit, Beschränktheit | |
84062 | ungewon | mhd | Adj. | ungewohnt | |
84063 | ungewonde | mhd | F. | ||
84064 | ungewonede*, ungewonde | mhd | F. | „Ungewohnde“, Ungewohnheit? | |
84065 | ungewonet, ungewont, ungewent | mhd | V., Adj. | „ungewohnt“, ungeübt | |
84066 | ungewonheit | mhd | F. | Ungewohntheit, noch nicht Vorgekommenes, mangelnde Übung, ungewohntes Leben, Unm>>> | |
84067 | ungewoniclich | mhd | Adj. | „ungewöhnlich“ | |
84068 | ungewonlich, ungewönlich | mhd | Adj. | ungewöhnlich, ungewohnt, unüblich, ungebräuchlich, außerordentlich, unrechtmäßig>>> | |
84069 | ungewönlich | mhd | Adj. | ||
84070 | ungewonlīche, ungewönlīche | mhd | Adv. | ungewöhnlich, unüblich, ungewohnt, außerordentlich, unrechtmäßig | |
84071 | ungewönlīche | mhd | Adv. | ||
84072 | ungewont | mhd | V., Adj. | ||
84073 | ungeworben | mhd | V., Adj. | unausgeführt | |
84074 | ungeworden | mhd | V., Adj. | „ungeworden“, ungeschaffen | |
84075 | ungewordenheit | mhd | F. | Ungeschaffenheit | |
84076 | ungeworht, ungewürket* | mhd | V., Adj. | unbearbeitet, nicht bearbeitet | |
84077 | ungewortet | mhd | V., Adj. | unaussprechlich | |
84078 | ungewulket*, ungewulkt | mhd | V., Adj. | unbewölkt, wolkenlos | |
84079 | ungewulkt | mhd | V., Adj. | ||
84080 | ungewunderet*, ungewundert | mhd | V., Adj. | „ungewundert“ |