ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
83621ungescheidemhdF.Unterschied
83622ungescheidenmhdV., Adj.ungeschieden, ungeteilt, ungetrennt, gleich, untrennbar, unwandelbar, unzertrenn>>>
83623ungescheidenheitmhdF.Ungeschiedenheit, Unteilbarkeit, Einheit
83624ungescheidenlichmhdAdj.untrennbar, unzertrennbar
83625ungescheidenlīchemhdAdv.untrennbar
83626ungeschelet*, ungescheltmhdV., Adj.ungeschält
83627ungescheltmhdV., Adj.
83628ungeschendet, ungeschant, ungeschentet*mhdV., Adj.„ungeschändet“, schandlos, makellos, nicht entehrt, ohne Schmach und Schande sei>>>
83629ungeschepfelich*, ungeschepflichmhdAdj.„ungeschöpflich“, unkreatürlich
83630ungeschepfetmhdV., Adj.
83631ungeschepflichmhdAdj.
83632ungeschertet, ungescharet*, ungeschartmhdV., Adj.ungeordnet, nicht abgeteilt, unbeirrt, unversehrt, unverletzt, unbelästigt
83633ungeschicmhdN.„Ungeschick“
83634ungeschickeitmhdF.
83635ungeschickelichmhdAdj.„ungeschicklich“, unschicklich, ungehörig
83636ungeschicketmhdV., Adj.unfähig, ungeeignet, missgebildet, missgestimmt, missgestaltet, ungerüstet, unge>>>
83637ungeschicketheit, ungeschicktheitmhdF.„Ungeschicktheit“, Unfähigkeit, Unglück, Missgeschick, Zufall, Untat, Vergehen, >>>
83638ungeschicktheitmhdF.
83639ungeschīdemhdAdj.schlimm
83640ungeschihtmhdF.Untat, Unglück, Missgeschick, unglücklicher Zufall, widerwärtiger Zufall, Zufall>>>
Erste | ... | 4181 | 4182 | 4183 | ... | Letzte